Peugeot 208 Bedienungsanleitung

Peugeot 208 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2023

155
Praktische Tipps
7
Um die Laueistung Ihres Fahrzeugs und die
Lebensdauer Ihrer Antriebsbatterie zu
verlängern, empehlt PEUGEOT Folgendes:
Setzen Sie das Fahrzeug nicht länger als 24
Stunden Temperaturen unter -30°C und über +60°C
aus.
Verwenden Sie keinen Generator, um die
Antriebsbatterie Ihres Fahrzeugs aufzuladen.
Bei einer Beschädigung der
Antriebsbatterie
Führen Sie keinesfalls selbst Arbeiten am Fahrzeug
aus.
Berühren Sie niemals Flüssigkeiten, die aus
der Batterie austreten und im Falle eines
Körperkontakts mit diesen Produkten, spülen Sie
sie ausgiebig mit Wasser ab und konsultieren Sie
möglichst schnell einen Arzt.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualizierte
Fachwerkstatt, um das System überprüfen zu
lassen.
Überhitzung der Antriebsbatterie
Wenn die folgenden Kontrollleuchten in
Verbindung mit der Anzeige einer
Meldung und einem akustischen Signal aueuchten,
dann ist Folgendes erforderlich:
Halten Sie das Fahrzeug so schnell wie möglich und
unter bestmöglichen Sicherheitsbedingungen an.
Schalten Sie die Zündung aus.
Alle Insassen müssen das Fahrzeug so schnell
wie möglich verlassen und sich in sichere Entfernung
begeben.
Rufen Sie die Feuerwehr und/oder den
Rettungsdienst und informieren Sie sie darüber, dass
es sich bei dem Fahrzeug um ein Elektrofahrzeug
handelt.
Lebensgefahr / Gefahr schwerer
Verletzungen
Es kann zu einer Kettenreaktion bis hin zum Brand
der Antriebsbatterie kommen.
Abstellen des Fahrzeugs für länger als
1 Monat
Parken Sie das Fahrzeug immer an einem Ort mit
Temperaturen zwischen -10°C und +30°C (das
Parken an einem Ort mit extremen Temperaturen
kann die Antriebsbatterie beschädigen).
Führen Sie den Ladevorgang für die Antriebsbatterie
(48 V) über die Bordnetzbatterie (12 V) und den DC/
DC-Wandler aus.
Weitere Informationen zum Verfahren zum Auaden
der Batterien mit einem Batterieladegerät nden Sie
im Abschnitt 12 V-Batterie/Bordnetzbatterien.
Entsorgung der Antriebsbatterie
Die Antriebsbatterie ist für die komplette Lebensdauer
des Fahrzeugs ausgelegt, wenn die Empfehlungen von
PEUGEOT befolgt werden.
Wenn die Batterie ausgetauscht werden
muss, wenden Sie sich an einen Vertreter des
PEUGEOT-Händlernetzes, um Anweisungen zur
Entsorgung zu erhalten. Bei unsachgemäßer
Entsorgung besteht die Gefahr von schweren
Verbrennungen, Stromschlägen und Umweltschäden.
Entsprechend den gesetzlichen Vorschriften
gewährleistet PEUGEOT in Zusammenarbeit mit
qualizierten Betreibern ein zweites Leben oder
Recycling dieser Komponente.
Ladesystem (Elektrisch)
Stromkreis 400 V
Das elektrische Antriebssystem mit einer Spannung
von ca. 400 V ist gekennzeichnet durch die
orangefarbenen Kabel und seine durch dieses Symbol
markierten Bauteile:
Das Antriebssystem eines Elektrofahrzeugs
kann während des Betriebs und nach
Ausschalten der Zündung heiß sein.
Beachten Sie die Warnhinweise auf den Aufklebern,
insbesondere in der Ladeklappe.
Systemhochspannung ist gefährlich und kann
zu Verbrennungen oder anderen Verletzungen
Peugeot 208 Modelle
  • 208 (U)
  • e-208 (U)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.