Peugeot 208 Bedienungsanleitung

Peugeot 208 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2023

197
Bei einer Panne
8
Verfügung stehen, nach einem Zeitraum, der
abhängig von der Umgebungstemperatur und dem
Zustand der Batterie ist (bis zu etwa 8 Stunden).
Bei Hybridmotoren
Anleitung zum Starten des Motors mit einer anderen
Batterie oder zum Auaden einer entladenen Batterie
(12 V oder 48 V).
Zugang zur 12 V-Batterie.
Weitere Informationen zum Zugang zur Batterie nden
Sie in der entsprechenden Rubrik.
Führen Sie bei Bedarf das Verfahren zum
Abklemmen/Wiederanschließen der 12 V-Batterie
durch.
Weitere Informationen zum Abklemmen/
Wiederanschließen der Batterie nden Sie in der
entsprechenden Rubrik.
Führen Sie nach dem Wiederanschließen der
12 V-Batterie die Verfahren zum automatischen
Zurücksetzen der elektronischen Systeme und die
manuelle Zurücksetzung einiger Systeme durch.
Weitere Informationen zu Nach dem
Wiederanschließen nden Sie in der entsprechenden
Rubrik.
Zugang zur Batterie
Die Batterie bendet sich im Motorraum.
Um an den (+) Pol zu gelangen:
Entriegeln Sie die Motorhaube, indem Sie zunächst
den inneren Hebel und dann den äußeren Hebel
betätigen.
Heben Sie die Motorhaube an.
(+) Pol mit Schnellverschluss
(-) Pol
Der Minuspol ist eine Befestigungshalterung am
Minuspol der Batterie.
Starten mit einer Fremdbatterie
Das Hybridsystem startet das Fahrzeug, aber
es ist eine 12 V-Stromversorgung erforderlich.
Es gibt mehrere Gründe, warum das Fahrzeug nicht
gestartet werden kann.
Wenn die 12 V-Batterie entladen ist, kann die
12 V-Stromversorgung mit einer Hilfsbatterie (externe
Batterie oder Batterie eines anderen Fahrzeugs) und
Starthilfekabeln oder mithilfe eines Starthilfe-Boosters
oder mithilfe eines Batterieladegeräts gewährleistet
werden.
Verwenden Sie niemals einen Starthilfe-
Booster mit einer Betriebsspannung von 24 V
oder mehr.
Überprüfen Sie zuerst, dass die Hilfsbatterie eine
Nennspannung von 12 V und eine Kapazität hat, die
mindestens der Kapazität der entladenen Batterie
entspricht.
Die beiden Fahrzeuge dürfen sich nicht berühren.
Schalten Sie bei beiden Fahrzeugen alle
elektrischen Verbraucher (Audiosystem,
Scheibenwischer, Beleuchtung usw.) aus.
Achten Sie darauf, dass die Starthilfekabel sich
nicht in der Nähe von beweglichen Teilen des
Motors benden (Ventilator, Riemen usw.).
Klemmen Sie den Pluspol (+) nicht bei laufendem
Motor ab.
Falls das Fahrzeug damit ausgestattet ist, nehmen
Sie die Kunststo󰀨abdeckung am Pluspol (+) ab.
Schließen Sie das rote Kabel an den Pluspol (+) der
entladenen Batterie A (in Höhe des Metallwinkels) und
dann an den Pluspol (+) der Hilfsbatterie B bzw. des
Starthilfe-Boosters an.
Peugeot 208 Modelle
  • 208 (U)
  • e-208 (U)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.