Peugeot 208 Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2023
95
Fahrbetrieb
6
Starten
► Stellen Sie bei einem Schaltgetriebe den
Schalthebel in Leerlaufstellung und treten Sie das
Kupplungspedal ganz durch.
► Wählen Sie bei einem Automatikgetriebe Modus P
oder N und treten Sie das Bremspedal durch.
► Drücken Sie die Taste „START/STOP“ während
der Druck auf das Pedal bis zum Starten des Motors
beibehalten wird.
Es erscheint auf jeden Fall eine Meldung, wenn eine
der Startbedingungen nicht erfüllt wird.
In bestimmten Fällen weist eine Meldung darauf
hin, dass beim Drücken der Taste „START/STOP“
gleichzeitig das Lenkrad hin- und herbewegt werden
muss, um die Entriegelung der Lenksäule zu
unterstützen.
Benzinmotoren
Das Vorglühen des Katalysators nach
einem Kaltstart kann zu deutlich spürbaren
Motorvibrationen bis zu 2 Minuten führen (erhöhte
Leerlaufdrehzahl).
Hybridmotoren
Das Fahrzeug startet immer mit dem
Benzinmotor, um die Wirkung des Katalysators
und die Verfügbarkeit des Bremsassistenten zu
gewährleisten.
Nach einigen Augenblicken kann der Benzinmotor
sich abschalten, wenn die Betriebsbedingungen
dies erlauben (Ladezustand der Antriebsbatterie,
Außentemperatur, Drehmomentanforderung,
ausgewählter Fahrmodus).
Wenn der Motor ausgeht, lassen Sie das
Kupplungspedal los und treten es danach
erneut ganz durch. Der Motor startet automatisch
neu.
Ausschalten
► Ziehen Sie die Feststellbremse an, um das
Fahrzeug gegen Wegrollen zu sichern.
► Bringen Sie bei einem Schaltgetriebe den
Schalthebel vorzugsweise in Leerlaufstellung.
► Wählen Sie bei einem Automatikgetriebe
vorzugsweise die Position P oder N.
► Drücken Sie die Taste „START/STOP“.
In bestimmten Fällen muss das Lenkrad bewegt
werden, um die Lenksäule zu verriegeln.
Wenn das Fahrzeug nicht steht, schaltet sich
der Motor nicht aus.
Mit dem Ausschalten des Motors werden die
Funktionen des Brems- sowie des
Lenkassistenten ebenfalls ausgeschaltet: es besteht
die Gefahr, die Kontrolle über das Fahrzeug zu
verlieren!
Lassen Sie beim Aussteigen niemals den
elektronischen Schlüssel im Fahrzeug zurück.
Starten / Ausschalten des
Elektromotors
Starten
Der Gangwahlschalter muss sich im Modus P benden.
► Treten Sie das Bremspedal ganz durch, und
drücken Sie dann kurz die Taste „START/STOP“.
► Nehmen Sie Ihren Fuß nicht vom Bremspedal,
bis die Kontrollleuchte READY aueuchtet und ein
akustisches Signal ertönt, wodurch angegeben wird,
dass das Fahrzeug fahrbereit ist.
► Drücken Sie die Taste „Unlock“, während Sie das
Bremspedal weiterhin getreten halten und wählen Sie
Modus D/B oder R aus.
► Lassen Sie das Bremspedal langsam los und geben
Sie Gas.
Beim Starten leuchtet das Kombiinstrument auf und die
Nadel bzw. der Cursor der Leistungsanzeige wandert in
die „Neutralstellung“. Die Lenksäule wird automatisch
entriegelt (dabei kann ein Geräusch auftreten und eine
Bewegung des Lenkrads wahrgenommen werden).
Ausschalten
► Drücken Sie die Taste „START/STOP“.
Peugeot 208 Modelle
- 208 (U)
- e-208 (U)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?