Skoda Karoq Betriebsanleitung

Skoda Karoq 1. Generation Baujahr: 2017 - 2021

Rückwärts quer einparken
Vorwärts quer einparken
Der Parkmodus kann gewechselt werden, indem die
Taste
gedrückt wird.
Durch erneutes Drücken der Taste
wird das Sys-
tem ausgeschaltet.
Um zum ursprünglich empfohlenen Parkmodus zu-
rückzukehren, die Taste
erneut drücken.
Vor dem Einparkvorgang
Wenn eine passende Parklücke gefunden wird, an-
halten und entsprechend dem Pfeil im Display
rückwärts- oder vorwärtsfahren.
Sobald eine Meldung bezüglich des Lenkeingris
angezeigt wird, das Lenkrad loslassen. Die Lenkung
wird vom System übernommen.
Einparkvorgang
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
Während des Einparkvorgangs nicht zwischen die
Lenkradspeichen greifen.
Nur die Pedale sowie den Schalt-/Wählhebel bedie-
nen.
Das Fahrzeugumfeld beachten und entsprechend
dem Pfeil im Display rückwärts- oder vorwärtsfah-
ren.
Sobald im Display das Symbol
angezeigt wird
und ein akustisches Signal ertönt, das Fahrzeug an-
halten. Das Lenkrad wird entsprechend eingeschla-
gen. Das Symbol
erlischt.
Entsprechend dem Pfeil im Display rückwärts-
oder vorwärtsfahren.
Sobald der Einparkvorgang beendet ist, wird die ent-
sprechende Meldung angezeigt und es ertönt ein
akustisches Signal.
Der Einparkvorgang kann durch Drücken der Taste
jederzeit beendet werden.
Wenn teilweise in eine passende Querparklücke
vorwärts eingeparkt wird, die Taste
drücken. Der
Einparkvorgang wird durch das System zu Ende ge-
führt.
Aus einer Längsparklücke ausparken
Die Taste
drücken.
Bei eingeschaltetem System leuchtet in der Taste
das Symbol
.
Den Anweisungen im Bildschirm folgen.
Automatische Geschwindigkeitsverringerung
Wenn während des Einparkvorgangs eine Geschwin-
digkeit von 7 km/h überschritten wird, erfolgt eine
Geschwindigkeitsverringerung durch das System.
Bei der zweiten Geschwindigkeitsüberschreitung
von 7 km/h wird der Einparkvorgang beendet.
Funktionseinschränkung
Wenn der Parkplatz zu klein ist, ist ein Ausparkvor-
gang mithilfe des Parklenkassistenten nicht möglich.
Im Display des Kombi-Instruments wird eine ent-
sprechende Meldung angezeigt.
Auf die Verwendung des Parklenkassistenten in den
folgenden Fällen verzichten:
Das Fahrzeug bewegt sich auf unbefestigtem oder
rutschigem Untergrund.
Wenn Schneeketten oder ein Notrad montiert sind.
Wenn das System eine nicht passende Parklücke
zum Einparken anbietet.
Problemlösung
Meldung bezüglich der Unverfügbarkeit des Sys-
tems
Den Motor abstellen und wieder anlassen.
Sollte das System weiterhin nicht verfügbar sein,
die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Unkorrekte resultierende Position des Fahrzeugs
in der Parklücke
Der korrekte Einparkvorgang ist vom Umfang der
Räder abhängig. Wenn andere von ŠKODA AUTO zu-
gelassene Räder montiert werden, das System von
einem Fachbetrieb neu einstellen lassen.
Anhängerrangierassistent Trailer assist
Verwendungszweck
Der Anhängerrangierassistent unterstützt den Fahrer
beim Rückwärtsfahren mit einem Anhänger.
Was soll beachtet werden
Das System in den folgenden Fällen äußerst vorsich-
tig verwenden:
Das Fahrzeug bewegt sich auf unbefestigtem oder
rutschigem Untergrund.
Wenn Schneeketten oder ein Notrad montiert sind.
HINWEIS
Das System warnt weder vor Hindernissen noch
überwacht es den Bereich hinter dem Anhänger. Der
Fahrer muss selbst prüfen, ob sich kein Hindernis im
Bereich hinter dem Anhänger bendet.
Funktionsweise
Die Kamera hinten überwacht den Knickwinkel der
Anhängerdeichsel. Das System führt entsprechende
Lenkbewegungen aus, damit der Anhänger in die ge-
204
Parklenkassistenzsysteme › Anhängerrangierassistent Trailer assist
Skoda Karoq Modelle
  • Karoq (NU)
  • Karoq Scout (NU)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Skoda und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Skoda-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.