Volvo EX30 Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2024
5.5.1. Kinderrückhaltesysteme
Befördern Sie Kinder immer gemäß den geltenden Empfehlungen in einer sicheren Sitzposition und einem
geeigneten Kinderrückhaltesystem.
Je nach Alter und Größe des Kindes sind unterschiedliche Arten von Kinderrückhaltesystemen geeignet. In Ihrem Fahrzeug be-
finden sich Verankerungspunkte für unterschiedliche Arten von Kinderrückhaltesystemen.
Volvo empfiehlt, so lange wie möglich ein rückwärtsgerichtetes Kinderrückhaltesystem zu verwenden – mindestens bis zum Al-
ter von vier Jahren. Danach sollten Kinder in einem vorwärtsgerichteten Kinderrückhaltesystem befördert werden, wobei sich
ein Kindersitz empfiehlt, der mit dem Sicherheitsgurt des Fahrzeugs befestigt wird. Kinder sollten mindestens bis zu einer Kör-
pergröße von 140 Zentimetern (4 Fuß, 7 Zoll) in einem Kinderrückhaltesystem befördert werden.
Für Kinderrückhaltesysteme gelten verschiedene Zulassungsarten:
i-Size Kinderrückhaltesysteme vom Typ i-Size nutzen z. B. den ISOFIX-Standard in Verbindung mit den oberen Verankerungspunkten oder einem
Stützbein. Diese Norm stellt sicher, dass sich auf i-Size-konformen Sitzen jedes i-Size-konforme Kinderrückhaltesystem befestigen lässt.
Universal Ein Kinderrückhaltesystem mit dieser Zulassungsart darf auf dem Sitz eines beliebigen Fahrzeugmodells montiert werden, sofern dessen Position
gemäß der Betriebsanleitung des Fahrzeugs für die Montage eines universal zugelassenen Kinderrückhaltesystems geeignet ist.
Fahrzeugspezifisch Ein Kinderrückhaltesystem mit dieser Zulassungsart darf auf den Sitzen bestimmter Fahrzeugmodelle montiert werden, sofern das jeweilige
Fahrzeugmodell in der Typenliste des Herstellers für das betreffende Kinderrückhaltesystem aufgeführt ist.
Warnung
Sicheres Sitzen
Je nach Alter und Körpergröße müssen Kinder entweder in einem Kinderrückhaltesystem oder mit dem
Sicherheitsgurt des Fahrzeugs gesichert sein. Befördern Sie ein Kind keinesfalls auf dem Schoß einer anderen Person
im Fahrzeug oder an einer Stelle, die nicht für Mitreisende vorgesehen ist.
Die anderen Mitreisenden müssen richtig sitzen und ordnungsgemäß mit dem jeweiligen Sicherheitsgurt gesichert
sein. Dies kann Kinder im Fahrzeug vor schweren Verletzungen schützen, wenn Sie z. B. plötzlich bremsen müssen
oder das Fahrzeug in einen Unfall gerät.
Unter Aufsicht
Lassen Sie Kinder keinesfalls unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurück. Kinder können sich im Fahrzeug einschließen oder
an besonders heißen oder kalten Tagen potenziell gefährlichen Temperaturen ausgesetzt sein.
Lassen Sie Kinder nicht mit Bedienelementen des Fahrzeugs und grundsätzlich nicht im Fahrzeug spielen. So senken
Sie das Risiko, dass sich Kinder verletzen und Fahrzeugfunktionen unabsichtlich aktiviert oder deaktiviert werden.
Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem Stand des Benutzerhandbuchs zum Zeitpunkt der Drucklegung und ist in Zukunft möglicherweise
nicht mehr vollständig gültig. Weitere Informationen finden Sie auf der ersten Seite mit dem vollständigen Haftungsausschluss.
122 / 405
Volvo EX30 Modelle
- EX30 (2)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?