Volvo EX30 Bedienungsanleitung

Volvo EX30 1. Generation Baujahr: seit 2024

10.2.2. Möglichkeiten und Grenzen der Kameraerkennung
Die Fahrzeugkameras erfassen die Umgebung auf ähnliche Weise wie das menschliche Auge. Dieser Vergleich
hilft dabei, ihre Möglichkeiten und Grenzen zu verstehen.
Mithilfe der Kameras erkennt das Fahrzeug bestimmte Objekte und Flächen, die sich optisch von ihrem Hintergrund abheben.
Hierzu gehören Fahrbahnmarkierungen, Verkehrsschilder, andere Fahrzeuge oder Personen, die zu Fuß gehen.
In der Parkansicht gibt Ihnen das Kamerabild zusätzliche Informationen zum Umfeld des Fahrzeugs.
Lichtverhältnisse
Wie die Kameras ihre Aufgabe erfüllen können, hängt von den Lichtverhältnissen ab.
Starke Lichtquellen wie die Sonne können wiederum zu Reflexen und Blendeffekten führen, die sich negativ auf die
Kameraerkennung auswirken.
Schlechtes Licht kann dazu führen, dass bestimmte Arten der Kameraerkennung weniger gut funktionieren.
Andere Funktionen der Kameraerkennung sind dagegen darauf angewiesen, dass es nicht zu hell ist. Bei Dunkelheit ist z. B.
das Scheinwerferlicht anderer Fahrzeuge erkennbar, weil es sich vom Hintergrund abhebt.
Sicht
Wenn Sie beim Fahren schlechte Sicht haben, gilt dies in der Regel auch für die Kameras. Objekte, die für das menschliche
Auge schwer zu erkennen sind, sind manchmal auch für die Kameras schwer zu erkennen. Dazu können gut getarnte Objekte
gehören oder Objekte, deren Umrisse sich nicht vom Hintergrund abheben.
Nebel, Starkregen sowie Schnee- oder Staubstürme können die Sicht der Kameras stark einschränken.
Achten Sie auf Staub, Wasser oder Schnee auf der Straße – Ihr Fahrzeug, andere Fahrzeuge oder der Wind könnte all dies
aufwirbeln.
Sichtfeld und Hindernisse
Kameras erfassen nur Objekte, die in ihrer Blickrichtung und ihrem Sichtfeld liegen. Das Sichtfeld ist je nach Kamera unter-
schiedlich und hängt vom jeweiligen Einsatzzweck ab.
Hindernisse schränken das Sichtfeld der Kamera ein. Jede Kamera erfasst die Umgebung von ihrem Einbauort aus. Alles, was in
ihr Sichtfeld gerät, macht dahinterliegende Objekte für die Kamera unsichtbar. Nah an der Kamera befindliche Objekte
Wichtig
Kameraerkennung bei Dunkelheit
Damit das Fahrzeug bei Dunkelheit andere Fahrzeuge erkennen kann, müssen die anderen Fahrzeuge ihre Scheinwerfer
und Rücklichter eingeschaltet haben und gut sichtbar sein. Das Fahrzeug nutzt zwar auch andere Arten der Erkennung
wie z. B. Radar, verfügt aber möglicherweise nicht über genügend Informationen, um Fahrzeuge, die nicht von den Kame-
ras erfasst werden, zuverlässig zu erkennen. Verschiedene Fahrerassistenzsystem-Funktionen können davon betroffen
sein, z. B. Sicherheitseingriffe, Kollisionswarnungen und Funktionen, die die Einhaltung von Sicherheitsabständen
gewährleisten.
Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem Stand des Benutzerhandbuchs zum Zeitpunkt der Drucklegung und ist in Zukunft möglicherweise
nicht mehr vollständig gültig. Weitere Informationen finden Sie auf der ersten Seite mit dem vollständigen Haftungsausschluss.
229 / 405
Volvo EX30 Modelle
  • EX30 (2)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.