Volvo EX30 Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2024
Inhaltsverzeichnis
- 1. Verbraucherinformationen
- 1.1. Informationen zur Bedienungsanleitung
- 1.2. Kundenservice und Kontaktinformationen
- 1.3. Fahrerverantwortung
- 1.4. Änderungen, Reparaturen und Zubehörmontage
- 1.5. Wo Sie die Fahrzeug-Identifizierungsnummer finden
- 1.6. Akzeptieren der Nutzungsbedingungen undDatenerfassung
- 1.7. Verarbeitung der vom Event Data Recorder erfasstenDaten
- 1.8. Online-Dienste und ihre angemessene Nutzung
- 1.9. Fahrzeug verkaufen
- 1.10. Benutzerdaten zurücksetzen
- 1.11. Empfehlungen zur Fahrzeugnutzung im Ausland
- 2. Nutzerkonten, Profile und Dienste
- 3. Display, Software und Telefon
- 3.1. Display
- 3.1.1. Hauptbereich des Displays
- 3.1.1.1. Display-Ansichten
- 3.1.1.2. Symbole für den Fahrzeugstatus auf dem Display
- 3.1.1.3. Tastatur
- 3.1.1.3.1. Tastatursprache ändern
- 3.1.1.3.2. Tastatursprachen hinzufügen und entfernen
- 3.1.2. Displaybereich Fahrerinformationen
- 3.1.2.1. Warn- und Hinweissymbole
- 3.1.2.2. Batterieanzeige
- 3.1.3. Systemeinstellungen
- 3.1.3.1. Datum und Uhrzeit ändern
- 3.1.3.2. Systemsprache ändern
- 3.1.3.3. Maßeinheiten des Systems ändern
- 3.1.4. Das Display neu starten
- 3.2. Telefon
- 3.2.1. Telefon mit dem Fahrzeug verbinden
- 3.2.2. Telefon im Fahrzeug benutzen
- 3.2.3. Zwischen gekoppelten Telefonen wechseln
- 3.2.4. Apple CarPlay
- 3.3. Klang und Medien
- 3.3.1. Radio
- 3.3.1.1. Bevorzugte Radiosender hinzufügen
- 3.3.1.2. Verknüpfung von FM und Digitalradio
- 3.3.2. Audioeinstellungen
- 3.3.3. Mediaplayer
- 3.4. Fahrzeug-Apps
- 3.4.1. Apps herunterladen
- 3.4.2. Apps deinstallieren
- 3.5. Internetverbindung und Software
- 3.5.1. Internetverbindung
- 3.5.1.1. Internetverbindung über WLAN herstellen
- 3.5.2. Over-the-Air-Updates
- 3.6. Sprachsteuerung
- 3.6.1. Sprachsteuerung verwenden
- 4. Klima und Komfort im Innenraum
- 4.1. Innenraum
- 4.2. Klimaanlage
- 4.3. Fenster und Scheiben
- 4.4. Sitze
- 4.5. Innenbeleuchtung
- 5. Sicherheit
- 5.1. Reaktion auf verschiedene Aufprallarten
- 5.2. Richtig sitzen
- 5.3. Sicherheitsgurte
- 5.4. Airbags
- 5.5. Kindersicherheit
- 5.5.1. Kinderrückhaltesysteme
- 6. Zugang zum Fahrzeug und Sicherheit
- 7. Fahrzeug laden
- 8. Fahren
- 9. Sicht, Spiegel und Außenbeleuchtung
- 9.1. Außenbeleuchtung
- 9.2. Spiegel
- 9.3. Scheibenwischer und Waschdüsen
- 10. Fahrerassistenzsysteme und Navigation
- 10.1. Navigation
- 10.2. Erkennung von Umfeld und Verkehr
- 10.3. Sicherheitsrelevante Warnungen und Eingriffe
- 10.4. Fahrerassistenzfunktionen
- 10.4.1. Geschwindigkeitsanpassung an Verkehrsschilder
- 10.4.2. Pilot Assist
- 10.4.2.1. Anzeige und Status von Pilot Assist
- 10.4.2.2. Pilot Assist einschalten
- 10.4.2.3. Pilot Assist ausschalten
- 10.4.2.4. Sollgeschwindigkeit für Pilot Assist einstellen
- 10.4.2.5. Lenkassistent während der Fahrt aktivieren unddeaktivieren
- 10.4.2.6. Spurwechsel mit Pilot Assist
- 10.4.2.7. Pilot Assist in den Einstellungen aktivieren
- 10.4.2.8. Einstellungen von Pilot Assist anpassen
- 10.4.2.9. Pilot Assist – Bedingungen und Begrenzungen
- 10.5. Parkassistent
- 11. Szenarien und Fahrzeugmodi
- 12. Fahrzeug beladen und mit Anhänger fahren
- 13. Pflege und Wartung
- 13.1. Fahrzeugstatus
- 13.2. Reinigung und Pflege von außen
- 13.2.1. Fahrzeug von Hand waschen
- 13.2.2. Fahrzeugwäsche in einer Waschanlage
- 13.2.3. Polieren und Wachsen
- 13.2.4. Lackschäden ausbessern
- 13.2.5. Beschädigungen der Windschutzscheibe
- 13.2.6. Scheibenreinigungsflüssigkeit auffüllen
- 13.2.7. Scheibenwischer reinigen
- 13.2.8. Wischerblatt der Windschutzscheibe wechseln
- 13.2.9. Wischerblatt der Heckscheibe wechseln
- 13.2.10. Wartungsstellung der Scheibenwischer aktivieren
- 13.2.11. Korrosionsschutz
- 13.3. Reinigung und Pflege des Innenraums
- 13.4. Räder und Reifen
- 13.5. Fahrzeugelektrik und Batterien
- 13.6. Werkzeuge und Ausrüstung
- 13.7. Fahrzeug anheben
- 13.8. Wartungsarbeiten und Reparaturen
- 14. Umgang mit einem fahrunfähigen Fahrzeug
- 15. Technische Daten
- 15.1. Allgemeine Fahrzeugmerkmale
- 15.2. Technische Daten zum Elektroantrieb
- 15.3. Technische Daten von Rädern und Reifen
- 15.4. Technische Daten zu Flüssigkeiten
- 15.5. Zertifikate und Typgenehmigungen
- 15.5.1. Detailinformationen für Hersteller vonKinderrückhaltesystemen
- 15.5.2. Radar-Typengenehmigungen
- 15.5.3. Typgenehmigung für die Funkfrequenz desReifendruckkontrollsystems
- 15.5.4. Typgenehmigung für kabellose Ladeablage und NFC-Lesegerät
- 15.5.5. Zertifizierung des Schlüsselsystems
- 15.5.6. Information zu Stoffen auf der Kandidatenliste (C&L-Verzeichnis) gemäß REACH-Verordnung, Artikel 33.1
- 15.6. Aufkleber
7.3.3. Wechselstrom-Ladevorgang beenden
Sie können den Ladevorgang jederzeit beenden.
Kontrollieren Sie, dass das Fahrzeug entriegelt ist.
7.3.4. Gleichstrom-Ladevorgang beenden
Sie können den Ladevorgang jederzeit beenden.
Wichtig
Beenden Sie erst den Ladevorgang, bevor Sie versuchen, das Kabel aus der Ladebuchse des Fahrzeugs abzuziehen.
Anderenfalls können Sie Schäden am Kabel oder System verursachen.
Tipp
Wenn die AC-Aufladung beendet ist, wird die Verriegelung des Ladekabels aufgehoben.
Tippen Sie am unteren Displayrand auf das Fahrzeugsymbol und dann auf Settings.
1
Wählen Sie Charging aus.
2
Gehen Sie auf End charging.
3
Die Verriegelung des Ladekabels in der Ladebuchse wird aufgehoben.
>
Ziehen Sie das Ladekabel aus der Ladebuchse des Fahrzeugs ab.
4
Bringen Sie die Schutzkappe des Ladestutzens, falls vorhanden, wieder an.
5
Je nach verwendetem Ladekabel:
Ziehen Sie das Ladekabel von der Ladestation ab.
Schließen Sie das Ladekabel wieder an die Buchse der Ladestation an.
6
Bringen Sie die Schutzkappe der Ladebuchse wieder an und schließen Sie die Ladeklappe.
7
Tipp
Sie können den Ladevorgang auch beenden, indem Sie in der Begrüßungsansicht, der Home-Ansicht oder der mobilen
App auf die Schaltfläche End charging tippen.
Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem Stand des Benutzerhandbuchs zum Zeitpunkt der Drucklegung und ist in Zukunft möglicherweise
nicht mehr vollständig gültig. Weitere Informationen finden Sie auf der ersten Seite mit dem vollständigen Haftungsausschluss.
170 / 405
Volltextsuche
Volvo EX30 Modelle
- EX30 (2)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?