Volvo EX30 Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2024
13.4. Räder und Reifen
Die Reifen tragen das Fahrzeuggewicht, sorgen für eine gute Straßenhaftung, mindern Vibrationen und
schützen die Felgen vor Verschleiß. Mit unseren Empfehlungen können Sie das Maximum aus Ihren Rädern und
Reifen herausholen.
Machen Sie sich damit vertraut, wie Sie z. B. den richtigen Reifendruck einstellen und ein Rad wechseln, damit Sie im Falle ei-
nes Falles gewappnet sind.
13.4.1. Empfehlungen zu Rädern und Reifen
Volvo empfiehlt, nur Originalfelgen und -reifen zu verwenden, die von Volvo getestet und als Volvo
Originalzubehör zugelassen wurden. Wenn der Reifen auf einer Felge montiert ist, spricht man von einem
Komplettrad.
Empfohlene Reifen
Bei der Auslieferung ist das Fahrzeug mit Volvo Originalreifen versehen, die an der Reifenflanke mit der Kennzeichnung VOL
versehen sind
[1]
. Diese Reifen sind optimal auf das Fahrzeug abgestimmt. Bei einem Reifenwechsel ist es daher wichtig, dass
auch die neuen Reifen diese Kennzeichnung aufweisen, damit Fahreigenschaften, Komfort und Stromverbrauch des Fahrzeugs
erhalten bleiben.
Originalreifen
Ab Werk verfügt das Fahrzeug über die Reifen, die auf dem Aufkleber an der Fahrertürsäule angegeben sind.
Die Reifen bieten auf trockenen und nassen Straßen effektiven Grip und hervorragende Fahreigenschaften. Bedenken Sie je-
doch, dass die Reifen diese Eigenschaften nur auf Straßen entfalten, die nicht von Schnee oder Eis bedeckt sind.
Manche Fahrzeuge sind mit einer Kombination aus Felgen und Reifen ausgestattet, die auf besonders hohe Leistung ausgelegt
ist. Sie sind auf trockener Straße besonders leistungsstark und auch gegen Aquaplaning wirksam. Sie können aber empfindli-
cher auf Straßenschäden reagieren und je nach Bedingungen eine Lebensdauer unter 30.000 km (20.000 mi) haben. Selbst
an Fahrzeugen mit Allradantrieb oder Fahrdynamikregelung sind diese Reifen nicht für winterliche Straßenverhältnisse geeignet
und bei entsprechender Witterung daher gegen Winterreifen auszutauschen.
„Allwetterreifen“ bieten auf rutschigen Straßen eine etwas bessere Fahrbahnhaftung als Reifen ohne die Einstufung „Allwetter“.
Für optimale Fahreigenschaften bei Eis und Schnee empfiehlt Volvo jedoch Winterreifen an allen vier Rädern.
Reifenalter
Volvo empfiehlt, Reifen bei normaler Nutzung nach sechs Jahren zu erneuern. Auch wenn ein Fahrzeug selten oder gar nicht ge-
fahren wird, altern die Reifen mit der Zeit und büßen an Qualität ein. Dies kann ihre Funktion beeinträchtigen. Das gilt auch für
alle Reifen, die für eine spätere Verwendung gelagert werden. Wetterbedingt hohe Temperaturen, häufiges Transportieren
schwerer Lasten oder ultraviolette Strahlung (UV-Strahlen) können den Alterungsprozess beschleunigen. Beispiele für äußere
Anzeichen, dass der Reifen nicht mehr benutzt werden sollte, sind Risse oder Verfärbungen. Ein Reifen mit sichtbaren Schäden
oder deutlicher Abnutzung sollte unverzüglich erneuert werden.
Bei einem Reifenwechsel ist es wichtig, immer die jüngsten Reifen zu montieren, die zur Verfügung stehen. Dies gilt insbeson-
dere für Winterreifen. An der DOT
[2]
-Markierung lässt sich ablesen, wie alt der Reifen ist.
Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem Stand des Benutzerhandbuchs zum Zeitpunkt der Drucklegung und ist in Zukunft möglicherweise
nicht mehr vollständig gültig. Weitere Informationen finden Sie auf der ersten Seite mit dem vollständigen Haftungsausschluss.
324 / 405
Volvo EX30 Modelle
- EX30 (2)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?