Volvo EX30 Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2024
Die Reaktionen Ihres Fahrzeugs haben jeweils ihre eigenen Bedingungen. Diese Bedingungen können sich auf die Verkehrssi-
tuation, den Zustand des Fahrzeugs und des Fahrers sowie auf Informationen beziehen, die über die Erkennungssysteme des
Fahrzeugs gesammelt werden. Damit eine Reaktion erfolgt, müssen alle erforderlichen Bedingungen erfüllt sein und das Fahr-
zeug muss mit großer Gewissheit davon ausgehen, dass die Reaktion erforderlich ist. Während sich eine Situation entwickelt,
bewertet das Fahrzeug fortlaufend die Bedingungen und den Reaktionsbedarf. Wenn der Reaktionsbedarf oder die Bedingun-
gen ungewiss sind, reagiert das Fahrzeug nicht.
Wenn eine potenziell gefährliche Situation auch vom Fahrer einfach bewältigt werden kann, wird dies einer Reaktion des Fahr-
zeugs vorgezogen. Das Fahrzeug kann eine Reaktion verzögern oder vermeiden, wenn Sie die Möglichkeit haben, die Situation
durch ein nicht notfallmäßiges Manöver selbst zu entschärfen. Dies trägt dazu bei, unnötige Warnungen und Sicherheitseingrif-
fe zu vermeiden. Die meisten potenziellen Gefahren, die das Fahrzeug erkennt, werden vom Fahrer durch geringfügige Anpas-
sungen bewältigt, lange bevor ein Ausweichmanöver erforderlich wird. In den meisten Fällen nehmen Sie diese als Routine-
handlungen wahr, die zum normalen Fahrgeschehen gehören.
Bedingungen und Grenzen
Die Fähigkeit des Fahrzeugs, auf Gefahren zu reagieren, hängt von vielen Faktoren ab. Diese fallen häufig in eine der folgenden
Kategorien:
Geschwindigkeit und Bewegung Ihres Fahrzeugs.
Größe, Form, Geschwindigkeit und Bewegung von Objekten oder anderen Verkehrsteilnehmern in der Umgebung des
Fahrzeugs.
Umweltbedingungen.
Zustand der Fahrinfrastruktur.
Komplexität der Verkehrssituation.
Nennenswerte Beispiele sind:
Scharfe Kurven können dazu führen, dass die Erkennung weniger konsistent funktioniert. Das Fahrzeug ist möglicherweise
nicht in der Lage, Gefahren zu erkennen, die plötzlich durch scharfes Abbiegen entstehen.
Wichtig
Reagieren Sie immer auf Gefahren im Straßenverkehr
Das Fahrzeug kann und wird einige, aber nicht alle Fälle kompensieren, in denen Sie nicht in der Lage sind, angemessen
auf eine Gefahr zu reagieren, oder dies unterlassen. Es gibt Situationen, in denen eine wirksame Reaktion die Fähigkeiten
des Fahrzeugs übersteigt, und Situationen, in denen keine Reaktion erfolgt, weil vom Fahrer erwartet wird, dass er die po-
tenzielle Gefahrensituation selbst entschärft. Fahren Sie stets wachsam und aufmerksam, damit Sie auf Gefahren genau-
so reagieren können wie beim Fahren eines Fahrzeugs ohne Fahrerassistenzsysteme.
Warnung
Verlassen Sie sich in keinem Fall darauf, dass Fahrerassistenzfunktionen des Fahrzeugs eine sichere Fahrweise ersetzen
könnten. Achten Sie beim Fahren genauso auf die Sicherheit, wie Sie es bei einem Fahrzeug ohne solche Funktionen tun
würden.
Je nach Situation können Warnungen und Eingriffe auch ausbleiben. Das Fahrzeug kann nicht alle denkbaren Fahr-, Ver-
kehrs-, Wetter- und/oder Straßenverhältnisse richtig einordnen. Es kann vorkommen, dass das Fahrzeug eine Gefahr aus
Gründen nicht erfasst oder nicht auf diese reagiert, die von Ihnen nicht zu erkennen oder vorauszusagen sind.
Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem Stand des Benutzerhandbuchs zum Zeitpunkt der Drucklegung und ist in Zukunft möglicherweise
nicht mehr vollständig gültig. Weitere Informationen finden Sie auf der ersten Seite mit dem vollständigen Haftungsausschluss.
235 / 405
Volvo EX30 Modelle
- EX30 (2)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?