V60 Recharge Betriebsanleitung

Volvo S60/V60 3. Generation Baujahr: seit 2018

||
BELEUCHTUNG
162
Tunnelerkennung
Das Fahrzeug erkennt, dass es in einen Tunnel
hineinfährt und schaltet in diesem Fall von
Tagfahrlicht auf Abblendlicht um.
Beachten Sie bitte, dass der Drehring des lin-
ken Lenkradhebels in Stellung
stehen
muss, damit die Tunnelerkennung funktionie-
ren kann.
Themenbezogene Informationen
Lichtschalter (S. 158)
Zündstellungen (S. 478)
Tagesfahrlicht (S. 161)
Benutzung des Fernlichts
Das Fernlicht wird über den linken Lenkrad-
hebel bedient. Das Fernlicht ist die kräftigste
Leuchtquelle des Fahrzeugs und sollte bei
der Fahrt im Dunklen zur besseren Sicht
genutzt werden, solange dabei andere Ver-
kehrsteilnehmer nicht geblendet werden.
Lenkradhebel mit Drehring.
Lichthupe
Zur Betätigung der Lichthupe den Lenk-
radhebel leicht nach hinten führen. Das
Fernlicht leuchtet so lange, bis der Hebel
wieder losgelassen wird.
Fernlicht
Das Fernlicht kann eingeschaltet werden,
wenn sich der Drehring in Stellung
2
oder befindet. Das Fernlicht ein-
schalten, indem Sie den Lenkradhebel
nach vorn führen.
Zum Deaktivieren den Lenkradhebel nach
hinten führen.
Bei aktiviertem Fernlicht leuchtet auf dem
Fahrerdisplay das Symbol
.
Themenbezogene Informationen
Lichtschalter (S. 158)
Automatisches Fernlicht (S. 163)
2
Wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist.
Volvo S60/V60 Modelle
  • S60 (Z)
  • V60 (Z)
  • V60 Cross Country (Z)
  • S60 Plug-in Hybrid (Z)
  • V60 Plug-in Hybrid (Z)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.