V60 Recharge Betriebsanleitung

Volvo S60/V60 3. Generation Baujahr: seit 2018

||
ANLASSEN UND FAHREN
* Option/Zubehör.
530
Themenbezogene Informationen
Anhänger-Stabilisierungskontrolle*
(S. 530)
Anhängerleuchten kontrollieren (S. 531)
Zuggewichte und Stützlast (S. 726)
Überhitzung von Motor und Antriebssys-
tem (S. 520)
Ungünstige Fahrverhältnisse für Motoröl
(S. 731)
Ein- und ausklappbare Anhängerzugvor-
richtung* (S. 525)
Anhänger-
Stabilisierungskontrolle*
Die Anhänger-Stabilisierungskontrolle
(TSA
12
) ist Teil des Stabilitätskontrollsystems
ESC
13
und dafür vorgesehen, ein Fahrzeug
mit angekuppeltem Anhänger zu stabilisie-
ren, wenn das Gespann in eine Pendelbewe-
gung geraten ist. Die Funktion wird bei der
Montage einer Anhängerkupplung hinzuge-
fügt, wenden sich an einen Volvo-Händler,
um weitere Informationen hierzu zu erhalten.
Gründe für das Entstehen von
Pendelbewegungen
Alle Kombinationen von Fahrzeugen und
Anhängern können in eine Pendelbewegung
geraten. Gewöhnlich sind dazu hohe
Geschwindigkeiten erforderlich. Wenn jedoch
der Anhänger überladen oder die Ladung
falsch verteilt ist, z. B. zu weit hinten liegt,
besteht die Gefahr für Pendelbewegungen
auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten.
Damit es in diesem Fall zu Pendelbewegun-
gen kommt, ist ein auslösender Faktor erfor-
derlich, wie z. B.:
Das Fahrzeug mit Anhänger ist einem
starken Seitenwind ausgesetzt.
Das Fahrzeug mit Anhänger fährt auf
unebener Fahrbahn oder passiert eine
Unebenheit.
Schnelle Lenkradbewegungen.
Wenn das Gespann erst einmal in eine Pen-
delbewegung geraten ist, kann es schwierig
oder gar unmöglich sein, diese zu dämpfen.
Dabei ist das Gespann nur schwer kontrollier-
bar und es besteht die Gefahr, dass es z.B. in
die falsche Spur gerät oder die Fahrbahn ver-
lässt.
Funktion der Anhänger-
Stabilisierungskontrolle
Die Anhänger-Stabilisierungskontrolle über-
wacht kontinuierlich vor allem die seitlichen
Bewegungen des Fahrzeugs. Werden Pendel-
bewegungen erfasst, erfolgt eine individuelle
Bremsregelung der Vorderräder. Dies hat eine
stabilisierende Wirkung auf das Gespann. Oft
reicht das aus, damit der Fahrer wieder Kon-
trolle über das Fahrzeug erlangt.
Wenn die Pendelbewegungen trotz des ersten
Eingriffs der Anhänger-Stabilisierungskon-
trolle nicht gedämpft werden, wird das
Gespann an allen Rädern abgebremst und
gleichzeitig die Antriebskraft des Motors redu-
ziert. Nachdem die Pendelbewegungen suk-
12
Trailer Stability Assist
13
Electronic Stability Control
Volvo S60/V60 Modelle
  • S60 (Z)
  • V60 (Z)
  • V60 Cross Country (Z)
  • S60 Plug-in Hybrid (Z)
  • V60 Plug-in Hybrid (Z)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.