V60 Recharge Betriebsanleitung

Volvo S60/V60 3. Generation Baujahr: seit 2018

IHR VOLVO
}}
37
Softwareaktualisierungen
Damit Sie als Volvo-Kunde das bestmögliche
Benutzererlebnis mit Ihrem Fahrzeug haben,
entwickelt Volvo die Systeme in den Fahrzeu-
gen und die angebotenen Dienste fortlaufend
weiter.
Die Software Ihres Volvo wird bei der Wartung
bei einem Volvo-Vertragshändler automatisch
auf die neueste Version aktualisiert. Mit der
neuesten Softwareaktualisierung können Sie
die Vorteile von verfügbaren Verbesserungen
in Anspruch nehmen, einschließlich solcher,
die in früheren Softwareaktualisierungen ent-
halten waren.
Weitere Informationen zu verfügbaren Upda-
tes und Antworten auf häufig gestellte Fragen
finden Sie unter volvocars.com/support.
ACHTUNG
Die Funktionalität nach der Aktualisierung
kann je nach Markt, Modell, Modelljahr
und Option variieren.
Themenbezogene Informationen
Sensus: Internet und Entertainment
(S. 34)
Systemaktualisierungen über das Down-
load Center verwalten (S. 657)
Aufzeichnung von Daten
Als Teil der Sicherheits- und Qualitätsarbeit
von Volvo werden bestimmte Informationen
über Betrieb, Funktionen und eventuelle
Gefahrensituationen protokolliert.
Event Data Recorder (EDR)
Dieses Fahrzeug ist mit einem "Event Data
Recorder" (EDR) ausgestattet. Die Hauptauf-
gabe besteht in der Erfassung und Aufzeich-
nung von Daten bei Verkehrsunfällen oder
unfallähnlichen Situationen, wie Ereignisse,
die zum Auslösen von Airbags geführt haben
oder der Aufprall des Fahrzeugs auf ein Hin-
dernis im Weg. Die Daten werden erfasst, um
besser verstehen zu können, die das System
des Fahrzeugs bei solchen Situationen funkti-
oniert. Bei EDR handelt sich um eine Daten-
aufzeichnung, welche die Dynamik des Fahr-
zeugs und das Sicherheitssystem innerhalb
eines kurzen Zeitraums (normalerweise
30 Sekunden oder weniger) erfasst.
Das EDR-System in diesem Fahrzeug erfasst
bei einem Unfall oder einer unfallähnlichen
Situation Daten zu folgenden Aspekten:
Wie die verschiedenen Systeme im Fahr-
zeug funktionierten;
Ob die Sicherheitsgurte am Fahrer- und
Beifahrersitz gespannt/festgezogen
waren;
Wie der Fahrer das Gas- oder Bremspedal
benutzt hat;
Mit welcher Geschwindigkeit sich das
Fahrzeug bewegt hat.
Dies kann dazu beitragen, Verständnis für die
Umstände zu entwickeln, durch die Verkehrs-
unfälle und Schäden entstehen. Die EDR-
Datenaufzeichnung erfolgt nur bei nicht trivia-
len Kollisionen - bei der normalen Fahrt erfolgt
keinerlei EDR-Datenerfassung. Das System
registriert auch nicht, wer das Fahrzeug fährt,
oder an welchen geographischen Positionen
die entstandenen Unfall- oder Beinaheunfallsi-
tuationen passierten. Dagegen können Dritte,
zum Beispiel die Polizei, die aufgezeichneten
Daten zusammen mit den bei Verkehrsunfäl-
len üblicherweise aufgenommenen Personen-
daten verwenden. Um die erfassten Daten
auslesen zu können wird eine Spezialausrüs-
tung benötigt, sowie der Zugriff entweder auf
das Fahrzeug oder die EDR-Einheit.
Das Fahrzeug ist außer mit EDR auch mit
anderen Computereinheiten ausgerüstet,
deren Aufgabe die kontinuierliche Kontrolle
und Überwachung der Fahrzeugfunktionen ist.
Die Datenaufzeichnung kann auch bei norma-
ler Fahrt erfolgen; vor allem aber werden Feh-
ler registriert, die den Betrieb und die Funktio-
nalität des Fahrzeugs beeinträchtigen oder die
Auslösung eines aktiven Fahrerassistenzsys-
tems (z. B. City Safety und Festbremsautoma-
tik) zur Folge haben.
Volvo S60/V60 Modelle
  • S60 (Z)
  • V60 (Z)
  • V60 Cross Country (Z)
  • S60 Plug-in Hybrid (Z)
  • V60 Plug-in Hybrid (Z)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.