V60 Recharge Betriebsanleitung

Volvo S60/V60 3. Generation Baujahr: seit 2018

PFLEGE UND SERVICE
676
Hybridbatterie
Für den Elektromotorbetrieb ist das Fahrzeug
mit einer wartungsfreien wiederaufladbaren
Lithium-Ionen-Hybridbatterie ausgerüstet.
ACHTUNG
Wenn die Hybridbatterie entladen ist, ist
ein Anlassen des Fahrzeugs nicht möglich.
Wenn Start- und Hybridbatterie entladen sind,
müssen beide Batterien aufgeladen werden. In
einem solchen Fall ist es nicht möglich,
zunächst nur die Hybridbatterie aufzuladen.
Damit die Hybridbatterie aufgeladen werden
kann, muss die Startbatterie eine gewisse
Mindestladung aufweisen.
WARNUNG
Ein Wechsel der Hybridbatterie darf nur
durch eine Werkstatt erfolgen, es wird eine
Volvo-Vertragswerkstatt empfohlen.
Lebensdauer und Kapazität der
Hybridbatterie
Mit zunehmender Alterung und Abnutzung
sinkt die Kapazität der Hybridbatterie, was zu
einem vermehrten Einsatz des Verbrennungs-
motors und in der Folge zu einer verminderten
Kraftstoffeffizienz und Reichweite im Elektro-
betrieb führt.
Kühlmittel
Die Kühlanlage der Hybridbatterie hat einen
separaten Ausgleichsbehälter.
WICHTIG
Das Nachfüllen des Kühlmittels für die
Hybridbatterie ist nur durch eine Werkstatt
vorzunehmen, es wird eine Volvo-Vertrags-
werkstatt empfohlen.
Technische Daten der Hybridbatterie
Typ: Lithium-Ionen
Gesamtenergiemenge: 11,6 kWh.
Themenbezogene Informationen
Symbole auf Batterien (S. 677)
Startbatterie (S. 674)
Hybridbatterie aufladen (S. 453)
Batterie-Recycling (S. 677)
Volvo S60/V60 Modelle
  • S60 (Z)
  • V60 (Z)
  • V60 Cross Country (Z)
  • S60 Plug-in Hybrid (Z)
  • V60 Plug-in Hybrid (Z)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.