V60 Recharge Betriebsanleitung

Volvo S60/V60 3. Generation Baujahr: seit 2018

ANLASSEN UND FAHREN
}}
* Option/Zubehör.
513
Vorbereitungen vor einer langen
Fahrt
Vor einer Urlaubsreise oder einer anderen
längeren Fahrt sollten Funktionen und Aus-
stattung des Fahrzeugs besonders sorgfältig
überprüft werden.
Überprüfen Sie folgende Punkte
Der Motor funktioniert ordnungsgemäß
und der Kraftstoffverbrauch ist normal.
Es treten keine Flüssigkeiten aus (Kraft-
stoff, Öl oder andere Flüssigkeiten).
Die Bremskraft ist bei Bremsvorgängen
ordnungsgemäß.
Profiltiefe und Luftdruck der Reifen sind in
Ordnung. Vor Fahrten in Regionen, in
denen schnee- oder eisbedeckte Straßen
möglich sind, auf Winterreifen umstellen
Die Startbatterie weist einen guten Lade-
zustand auf
Die Wischerblätter sind in einem guten
Zustand
Im Fahrzeug befinden sich ein Warndrei-
eck und eine Warnweste – in manchen
Ländern ist dies gesetzlich vorgeschrie-
ben.
Themenbezogene Informationen
Reifendruck kontrollieren (S. 614)
Kraftstoffverbrauch und CO
2
-Ausstoß
(S. 735)
Einfüllöffnung für Scheibenwaschflüssig-
keit (S. 717)
Fahren im Winter (S. 513)
Wirtschaftliches Fahren (S. 509)
Einstellungen zum Fahrzeugmodem*
(S. 587)
Empfehlungen zur Beladung (S. 643)
Fahren mit Anhänger (S. 528)
Pilot Assist* (S. 345)
Geschwindigkeitsbegrenzer (S. 324)
Reifenreparatursatz (S. 630)
Fahren im Winter
Beim Fahren im Winter ist es wichtig,
bestimmte Kontrollen am Fahrzeug durchzu-
führen, um zu gewährleisten, dass es sicher
gefahren werden kann.
Besonders vor Beginn der kalten Jahreszeit zu
überprüfen:
Das Glykolgehalt der Kühlflüssigkeit des
Motors muss 50 % betragen. Dieses
Mischungsverhältnis schützt den Motor
bei Temperaturen bis ca. -35 °C (-31 °F)
vor Frostschäden. Um Gesundheitsrisiken
zu vermeiden, sollten verschiedene Glykol-
typen nicht gemischt werden.
Der Kraftstofftank muss gut gefüllt sein,
um das Bilden von Kondenswasser zu ver-
hindern.
Die Viskosität des Motoröls ist wichtig. Öl
mit niedrigerer Viskosität (dünneres Öl)
erleichtert das Starten bei kalten Außen-
temperaturen und verringert zudem den
Kraftstoffverbrauch bei kaltem Motor.
Den Zustand der Startbatterie und ihren
Ladezustand überprüfen. Niedrige Tempe-
raturen stellen größere Anforderungen an
die Startbatterie. Gleichzeitig verringert
sich die Kapazität der Batterie durch die
Kälte.
Scheibenreinigungsflüssigkeit mit Frost-
schutz verwenden, um Eisbildung im
Volvo S60/V60 Modelle
  • S60 (Z)
  • V60 (Z)
  • V60 Cross Country (Z)
  • S60 Plug-in Hybrid (Z)
  • V60 Plug-in Hybrid (Z)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.