V60 Recharge Betriebsanleitung

Volvo S60/V60 3. Generation Baujahr: seit 2018

ELEKTROBETRIEB UND AUFLADUNG
}}
461
Ziehen Sie das Ladekabel aus der
Wandsteckdose ab, bevor Sie es reini-
gen.
Schließen Sie das Ladekabel nie an ein
Verlängerungskabel oder eine Mehr-
fachsteckdose an.
Verwenden Sie zwischen Ladekabel
und Steckdose keine Adapter.
Verwenden Sie zwischen Ladekabel
und Steckdose keinen externen Timer.
Siehe auch die Anweisungen des Herstel-
lers zur Verwendung des Ladekabels und
seiner Bauteile.
WICHTIG
Sicherstellen, dass die 230V-Steckdose
(Wechselstrom) die zum Aufladen von
Elektrofahrzeugen erforderliche Strom-
stärke liefert: Bei Unsicherheit die Steck-
dose von einem Fachmann überprüfen las-
sen.
Beachten Sie, dass das Fahrzeug vor dem
Starten des Ladevorgangs ausgeschaltet
sein muss.
Ladekabel aus dem Staufach unter dem
Gepäckraumboden herausnehmen.
Ladekabel an eine 230V-Wechselstroms-
teckdose anschließen. Keinesfalls ein Ver-
längerungskabel benutzen.
Die Ladeklappe öffnen. Schutzverschluss
des Ladestutzens abziehen und dann den
Stutzen ganz in den Anschluss des Fahr-
zeugs einführen.
Schutzriegel des Ladestutzens wie abge-
bildet einrasten.
WICHTIG
Den Deckel des Ladestutzens nicht auf das
Fahrzeug legen, damit es z. B. bei starkem
Wind nicht zu Lackschäden kommen kann.
Volvo S60/V60 Modelle
  • S60 (Z)
  • V60 (Z)
  • V60 Cross Country (Z)
  • S60 Plug-in Hybrid (Z)
  • V60 Plug-in Hybrid (Z)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.