V60 Recharge Betriebsanleitung

Volvo S60/V60 3. Generation Baujahr: seit 2018

||
RÄDER UND REIFEN
632
men Sie ärztliche Hilfe in Anspruch,
wenn Symptome auftreten.
Augen: Spülen Sie das betroffene Auge
mindestens 15 Minuten lang mit reich-
lich Wasser und heben Sie zwischen-
durch immer wieder das obere und
untere Augenlid an. Nehmen Sie ärztli-
che Hilfe in Anspruch, wenn Symp-
tome auftreten.
Bei Einatmung: Bringen Sie die betrof-
fene Person an die frische Luft. Neh-
men Sie bei fortdauernder Reizung
ärztliche Hilfe in Anspruch.
Bei Verzehr: Bringen Sie sich nur zum
Erbrechen, wenn Sie von medizin-
ischen Fachkräften hierzu aufgefordert
werden. Nehmen Sie ärztliche Hilfe in
Anspruch.
Entsorgung: Bringen Sie dieses Mate-
rial und den Behälter zu einer Abfall-
sammelstelle für Gefahrstoffe.
WARNUNG
Entfernen Sie während der Verwendung
des Reifendichtsatzes weder die Flasche
noch den Luftschlauch.
1. Vorbereitungen
Beim Abdichten eines defekten Reifens an
einer befahrenen Straße ein Warndreieck
aufstellen und die Warnblinkanlage ein-
schalten.
Wenn die Reifenpanne von einem Nagel o.
Ä. verursacht wurde, diesen im Reifen
belassen. Der Fremdkörper trägt zur
Abdichtung des Rads bei.
2. Den Aufkleber mit der zugelassenen
Höchstgeschwindigkeit, der sich auf der
einen Seite des Kompressors befindet,
lösen. Gut sichtbar an der Windschutz-
scheibe anbringen, um stets an die
Geschwindigkeitsbegrenzung zu erinnern.
Nach Abdichtung des Reifens mit dem
Reifenpannen-Set dürfen Sie nicht schnel-
ler als 80 km/h (50 mph) fahren.
3. Kontrollieren, ob der Schalter in Stellung 0
(Aus) steht sowie das Stromkabel und den
Luftschlauch bereitlegen.
4. Den orangefarbenen Deckel des Kompres-
sors und den Deckel der Flasche mit dem
Dichtmittel abschrauben.
5. Die Flasche am Boden des Flaschenhal-
ters anschrauben.
Um ein Austreten des Dichtmittels zu ver-
hindern, sind Flasche und Flaschenhalter
mit einer Rücklaufsperre versehen. Nach-
dem Sie die Flasche aufgeschraubt haben,
lässt sie sich nicht mehr aus dem Fla-
schenhalter nehmen. Die Entsorgung der
Flasche muss durch eine Werkstatt erfol-
gen
10
.
WARNUNG
Schrauben Sie die Flasche nicht ab, sie ist
mit einer Rücklaufsperre versehen, die ein
Auslaufen verhindert.
6. Die Ventilkappe des Rads abschrauben
und den Ventilanschluss des Luft-
schlauchs bis zum Gewindeboden am
Reifenventil anschrauben.
Kontrollieren, dass das Druckreduzierven-
til am Luftschlauch vollständig angezogen
ist.
10
Eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen.
Volvo S60/V60 Modelle
  • S60 (Z)
  • V60 (Z)
  • V60 Cross Country (Z)
  • S60 Plug-in Hybrid (Z)
  • V60 Plug-in Hybrid (Z)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.