Volvo XC90 Betriebsanleitung
Baujahr: 2006 - 2011
06 Starten und Fahren
Allgemeines
06
``
133
gehalten und ein Schalten vermieden wer-
den. Das Fahrzeug nicht anhalten.
•
Versuchen Sie niemals, das Fahrzeug auf
extrem steiler Fahrbahn oder bei Umkipp-
gefahr zu wenden, ohne dabei zurückzu-
setzen. Vermeiden Sie es, schräg auf der
Neigung zu fahren, und fahren Sie in Nei-
gungsrichtung.
ACHTUNG
Vermeiden Sie bei niedrigem Kraftstoff-
stand die Fahrt an steilen Hängen. Der Kata-
lysator kann beschädigt werden, wenn der
Motor nicht mit ausreichend Kraftstoff ver-
sorgt wird. Stellen Sie bei der Fahrt an ext-
rem steilen Hängen sicher, dass der Tank
über die Hälfte gefüllt ist, um einen Motor-
stopp zu vermeiden.
Fahren durch Wasser
Das Fahrzeug kann mit einer Geschwindigkeit
von höchstens 10 km/h durch eine Wassertiefe
von bis zu 40 cm gefahren werden. Besondere
Vorsicht ist beim Durchfahren von strömen-
dem Gewässer geboten.
WICHTIG
Wenn Wasser in den Luftfilter eindringt,
kann es zu Motorschäden kommen.
Bei größerer Tiefe kann Wasser in das
Getriebe gelangen. Dabei würde das
Schmiervermögen des Öls reduziert und die
Lebensdauer dieser Systeme verkürzt wer-
den.
Beim Durchfahren von Wasser eine geringe
Geschwindigkeit beibehalten und das Fahr-
zeug nicht anhalten. Nach dem Durchfahren
des Wassers leicht das Bremspedal betätigen,
um zu kontrollieren, ob die vollständige Brems-
kraft erreicht wird. Wasser und beispielsweise
Schlamm können die Bremsbeläge durchnäs-
sen, was zu einer verzögerten Bremsleistung
führt.
ACHTUNG
Die elektrischen Anschlüsse der elektri-
schen Motorblockheizung und der Anhän-
gerzugvorrichtung nach Fahrten durch
Wasser und Schlamm säubern.
WICHTIG
Das Fahrzeug nicht eine längere Zeitlang in
schwellenhohem Wasser stehen lassen.
Dies kann zu Störungen in der Fahrzeug-
elektrik führen.
Bei einem Motorstopp in Wasser nicht ver-
suchen, das Fahrzeug erneut zu starten.
Das Fahrzeug aus dem Wasser ziehen.
Batterie nicht überbelasten
Die Fahrzeugbatterie wird durch die verschie-
denen Funktionen unterschiedlich stark belas-
tet. Bei abgestelltem Motor den Zündschlüssel
nicht in Stellung
II belassen. Stattdessen Stel-
lung I verwenden. So wird der Stromverbrauch
gesenkt. Die 12-Volt-Steckdose im Kofferraum
liefert auch Strom, wenn der Zündschlüssel
abgezogen wurde.
Funktionen, die viel Strom verbrauchen, sind u.
a.:
•
Gebläse
•
Scheibenwischer
•
Audioanlage (hohe Lautstärke)
•
Standlicht.
Hierbei ist auch auf verschiedenes Zubehör zu
achten, das die elektrische Anlage belastet.
Keine Funktionen verwenden, die bei abge-
stelltem Motor viel Strom verbrauchen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?