Volvo XC90 Betriebsanleitung
Baujahr: 2006 - 2011
03 Klimaanlage
Kraftstoffbetriebene Standheizung*
03
``
* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe „Einführung“.
91
Allgemeines über Heizungen
G027095
READ-Taste
Daumenrad
RESET-Taste
Bevor die Standheizung programmiert werden
kann, muss die elektrische Anlage „geweckt“
werden.
Dies wird folgendermaßen vorgenommen:
•
Auf die READ-Taste drücken oder
•
das Fernlicht aktiveren oder
•
die Zündung einschalten.
Die Standheizung kann direkt eingeschaltet
oder auf zwei unterschiedliche Startzeiten pro-
grammiert werden:
TIMER 1 und TIMER 2. Mit
Startzeit ist hier die Uhrzeit gemeint, zu der die
Aufwärmung des Fahrzeuginnenraums abge-
schlossen ist. Die Fahrzeugelektronik berech-
net die Startzeit auf Grundlage der herrschen-
den Außentemperatur. Übersteigt die Außen-
temperatur 25 °C, erfolgt keine Aufwärmung
des Fahrzeuginnenraums. Bei Temperaturen
um –10 °C und darunter liegt die maximale
Betriebszeit der Standheizung bei 60 Minuten.
Nach mehreren missglückten Startversuchen
der Standheizung empfehlen wir Ihnen, sich an
eine Volvo-Vertragswerkstatt zu wenden. Eine
Mitteilung erscheint im Display.
WARNING! ACHTUNG!
AVERTISSEMENT!
G027102
Warnaufkleber auf der Kraftstofftankklappe
WARNUNG
Das Fahrzeug muss bei Verwendung der
Standheizung im Freien stehen.
Schalten Sie vor dem Tanken die Standhei-
zung aus. Auf dem Boden verschütteter
Kraftstoff kann sich entzünden.
Im Display überprüfen, ob die Standheizung
ausgeschaltet ist. (Wenn die Standheizung
läuft, wird
STANDHEIZUNG EIN im Dis-
play angezeigt.)
Mitteilung im Display
Wenn die Einstellungen in TIMER 1, TIMER
2
oder der Direktstart aktiviert werden,
leuchtet das gelbe Warnsymbol im Kombinati-
onsinstrument. Im Display erscheint ein erklär-
ender Text.
Wenn Sie das Fahrzeug verlassen, erscheint
eine Mitteilung über den Status der Heizung.
Die Mitteilung erlischt, wenn das Fahrzeug von
außen mit der Fernbedienung verriegelt wird.
Parken an einer Steigung
Wird das Fahrzeug an einer kräftigen Steigung
geparkt, sollte es mit der Vorderseite nach
unten stehen, um die Kraftstoffversorgung der
Standheizung sicherzustellen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?