Volvo XC90 Betriebsanleitung

Volvo XC90 (C) Baujahr: 2006 - 2011

11 Technische Daten
Motoröl
11
``
281
Ungünstige Fahrbedingungen
Den Ölstand häufiger auf längeren Fahrten
kontrollieren:
Mit Wohnwagen oder Anhänger,
im Gebirge,
bei hohen Geschwindigkeiten,
bei Temperaturen unter –30 °C oder über
+40 °C,
Diese Bedingungen können zu einer unnormal
hohen Öltemperatur oder einem unnormal
hohen Ölverbrauch führen.
Den Ölstand ebenfalls häufiger bei vielen kürz-
eren Fahrstrecken (kürzer als 10 km) bei nied-
rigen Temperaturen (unter +5 °C) kontrollieren.
Bei ungünstigen Fahrbedingungen ein vollsyn-
thetisches Motoröl wählen, das dem Motor
zusätzlichen Schutz bietet.
Volvo empfiehlt Ölprodukte von Castrol.
WICHTIG
Um die Anforderungen für das Wartungsin-
tervall des Motors zu erfüllen, werden alle
Motoren mit einem speziell angepassten
synthetischen Motoröl gefüllt. Die Wahl des
Öls erfolgte mit großer Sorgfalt und unter
Berücksichtigung von Lebensdauer, Start-
barkeit, Kraftstoffverbrauch und Umweltbe-
lastung. Für die Befolgung der empfohlenen
Wartungsintervalle ist die Verwendung
eines zugelassenen Motoröls erforderlich.
Sowohl beim Auffüllen als auch beim
Ölwechsel stets die vorgeschriebene
Ölqualität verwenden (siehe Aufkleber im
Motorraum), da anderenfalls die Gefahr
einer Beeinflussung von Lebenslänge,
Startbarkeit, Kraftstoffverbrauch und
Umweltbelastung besteht. Die Volvo Car
Corporation übernimmt keinerlei Garan-
tieansprüche, wenn nicht Motoröl mit der
vorgeschriebenen Qualität und Viskosität
verwendet wird.
Viskositätsdiagramm
G020236

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.