Volvo XC90 Betriebsanleitung
Baujahr: 2006 - 2011
08 Fahrzeugpflege
Reinigung
08
194
Es tritt ein natürlicher Verschleiß der wasser-
abweisenden Oberflächenschicht auf.
ACHTUNG
Damit die wasserabweisenden Eigenschaf-
ten bestehen bleiben, wird eine Behandlung
mit einem speziellen Nachbehandlungsmit-
tel empfohlen, das bei Volvo-Händlern
erhältlich ist. Das Mittel sollte das erste Mal
nach drei Jahren, danach einmal jährlich
aufgetragen werden.
Reinigung des Innenraums
Flecken auf Textilbezügen entfernen
Für die Reinigung von Textilbezügen wird ein
spezielles, bei Volvo-Händlern erhältliches Rei-
nigungsmittel empfohlen. Durch andere Che-
mikalien können die brandhemmenden Eigen-
schaften der Bezüge zerstört werden.
WICHTIG
Scharfe Gegenstände und Klettband kön-
nen den Textilbezug beschädigen.
Flecken auf Lederbezügen entfernen
Die Volvo-Lederbezüge sind chromfrei und
entsprechen dem „Öko-Tex 100“-Standard.
Das Leder wird veredelt und bearbeitet, damit
es seine natürlichen Eigenschaften beibehält.
Dazu wird das Leder mit einer schützenden
Oberflächenschicht versehen. Damit es jedoch
seine Eigenschaften und sein Aussehen beibe-
hält, ist eine regelmäßige Reinigung erforder-
lich. Volvo bietet ein Komplettprodukt für die
Reinigung und Nachbehandlung von Lederbe-
zügen an, das, sofern es gemäß den Anwei-
sungen verwendet wird, die schützende Ober-
flächenschicht des Leders bewahrt.
Je nach Oberflächenstruktur des Leders tritt
nach einiger Zeit dennoch mehr oder weniger
das natürliche Aussehen des Leders hervor.
Dies ist auf den natürlichen Reifungsprozess
des Leders zurückzuführen und zeigt, dass es
sich um ein Naturprodukt handelt.
Für das beste Ergebnis empfiehlt Volvo, die
Lederbezüge ein- bis viermal im Jahr (oder
nach Bedarf häufiger) zu reinigen und Schutz-
paste aufzutragen. Fragen Sie Ihren Volvo-
Händler nach den Lederpflegeprodukten von
Volvo.
WICHTIG
Keine aggressiven Lösungsmittel verwen-
den! Solche Produkte können Textil-, Vinyl-
und Lederbezüge beschädigen.
WICHTIG
Es ist zu beachten, dass die Bezüge durch
abfärbendes Material (neue Jeans, Wildle-
derkleidung usw.) verfärbt werden können.
Pflegeanweisungen für Lederbezüge
1. Lederreinigungsmittel auf den angefeuch-
teten Schwamm geben und den
Schwamm drücken, bis ein kräftiger
Schaum austritt.
2. Den Schmutz mit leichten, kreisförmigen
Bewegungen entfernen.
3. Die Flecken gründlich mit dem Schwamm
befeuchten. Die Flecken mit dem
Schwamm aufsaugen. Nicht reiben.
4. Die Flecken mit weichem Papier oder
einem Lappen abwischen und das Leder
vollständig trocknen lassen.
Schutzbehandlung von Lederbezügen
1. Etwas Schutzpaste auf das Filztuch geben
und eine dünne Schicht Paste mit leichten,
kreisförmigen Bewegungen in das Leder
einmassieren.
2. Das Leder vor der Benutzung 20 Minuten
trocknen lassen.
Das Leder verfügt nun über einen besseren
Flecken- und UV-Schutz.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Volvo und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Volvo-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?