Betriebsanleitung (U10)

BMW iX2

BMW (U10) Baujahr: seit 2024

Um sicherzustellen, dass das Fahrzeug ge-
gen Wegrollen gesichert ist, Folgendes be-
achten:
Parkbremse feststellen.
An Steigungen oder im Gefälle die
Vorderräder in Richtung Bordsteinkante
drehen.
An Steigungen oder im Gefälle das
Fahrzeug zusätzlich sichern, z. B. mit ei-
nem Unterlegkeil.
WARNUNG
Unbeaufsichtigte Kinder oder Tiere im Fahr-
zeug können das Fahrzeug in Bewegung
setzen, sich selbst und den Verkehr gefähr-
den, z. B. durch folgende Handlungen:
Herstellen der Betriebsbereitschaft.
Lösen der Parkbremse.
Öffnen und Schließen der Türen oder
Fenster.
Einlegen von Wählhebelposition N.
Bedienen von Fahrzeugausstattungen.
Es besteht Unfallgefahr oder Verletzungsge-
fahr. Kinder oder Tiere nicht unbeaufsichtigt
im Fahrzeug lassen. Beim Verlassen des
Fahrzeugs den Fahrzeugschlüssel mitneh-
men und das Fahrzeug verriegeln.
Überblick
Taste im Fahrzeug
Die Taste für die Parkbremse befindet
sich in der Mittelkonsole.
Parkbremse feststellen
Bei stehendem Fahrzeug
Um die Parkbremse festzustellen, in
der Mittelkonsole die Taste für die
Parkbremse drücken.
Die LED leuchtet.
Die Kontrollleuchte in der Instru-
mentenkombination leuchtet rot.
Die Parkbremse ist festgestellt und die
Getriebesperre eingelegt.
Während der Fahrt
Der Einsatz der Parkbremse während der
Fahrt dient als Notbremsfunktion.
Um das Fahrzeug zu bremsen, in der
Mittelkonsole die Taste für die Park-
bremse drücken und halten. Das Fahr-
zeug bremst kräftig, solange die Taste ge-
drückt wird.
Die Kontrollleuchte in der Instru-
mentenkombination leuchtet rot, ein
Signal ertönt und die Bremsleuchten
leuchten.
Eine Check-Control-Meldung wird angezeigt.
Bei einem stehenden Fahrzeug wird die Park-
bremse festgestellt und die Getriebesperre
eingelegt.
Parkbremse automatisch feststellen
In einigen Situationen wird die Parkbremse au-
tomatisch festgestellt, z. B. durch Automatic
Hold.
Seite 145
Fahren
BEDIENUNG
145
Online Version für Sach-Nr. 01405A9CC57 - X/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.