Betriebsanleitung (U10)

BMW iX2

BMW (U10) Baujahr: seit 2024

Assisted View, siehe Seite 164.
Warnfunktion
Bei Verlassen der Fahrspur
Beim Verlassen der Fahrspur und erkannter
Spurbegrenzung vibriert das Lenkrad je nach
Einstellung der Lenkradvibration.
Zusätzlich blinkt die Kontrollleuchte
grün.
Wenn vor einem Spurwechsel der Blinker in die
entsprechende Richtung eingeschaltet wird,
wird keine Warnung ausgegeben.
Lenkeingriff
Wenn im Geschwindigkeitsbereich bis
210 km/h eine Spurbegrenzung überfahren
wird, greift je nach Ausstattung und Län-
derausführung die Spurverlassenswarnung zu-
sätzlich zur Vibration ggf. durch einen aktiven
Lenkeingriff ein. Das System unterstützt dabei,
das Fahrzeug in der Fahrspur zu halten. Der
Lenkeingriff ist am Lenkrad spürbar und kann
jederzeit manuell übersteuert werden.
Bei aktivem Lenkeingriff blinkt die Kon-
trollleuchte grün.
Der Lenkeingriff wird z. B. in folgenden Situati-
onen unterdrückt:
Bei starkem Beschleunigen oder Bremsen.
Beim Blinken.
Bei eingeschalteter Warnblinkanlage.
In Fahrsituationen mit hoher Fahrdynamik.
Während die Dynamische Stabilitätskon-
trolle die Fahrstabilität regelt.
Während die Dynamische Stabilitätskon-
trolle eingeschränkt ist.
Unmittelbar nach einem Lenkeingriff durch
die Fahrzeugsysteme.
Warnton
Wenn innerhalb von 3 Minuten mehrfach
ein aktiver Lenkeingriff der Spurverlassens-
warnung durchgeführt wird, ohne dass der
Fahrer während des Lenkeingriffs selbst am
Lenkrad eingreift, ertönt je nach Länderaus-
führung eine akustische Warnung. Beim zwei-
ten Lenkeingriff ertönt ein kurzer Warnton. Ab
dem dritten Lenkeingriff ertönt ein verlängerter
Warnton.
Zusätzlich wird eine Check-Control-Meldung
angezeigt.
Der Warnton und die Check-Control-Meldung
weisen darauf hin, genauer auf die Fahrspur
zu achten.
Bei manuellen Lenkbewegungen wird der ver-
längerte Warnton abgebrochen.
Bei Anhängerbetrieb
Wenn bei aktivierter Spurverlassenswarnung
die Anhängersteckdose belegt oder der An-
hängerbetrieb aktiviert ist, z. B. bei Betrieb mit
einem Anhänger, wird kein Lenkeingriff durch-
geführt.
Bei Verwendung eines Heckträgers, z. B.
einem Fahrradheckträger auf der Anhänger-
kupplung, besteht diese Einschränkung nicht,
wenn der Anhängerbetrieb am Control Display
aktiviert wird.
Weitere Informationen:
Mit Anhänger oder Heckträger fahren, siehe
Seite 336.
Abbruch der Warnung
Die Warnung oder ein aktiver Lenkeingriff der
Spurverlassenswarnung werden z. B. in fol-
genden Situationen abgebrochen:
Automatisch nach wenigen Sekunden.
Bei Rückkehr in die eigene Spur.
Bei starkem Beschleunigen oder Bremsen.
Bei eingeschalteter Warnblinkanlage.
Beim Blinken.
Seite 206
BEDIENUNG
Sicherheit
206
Online Version für Sach-Nr. 01405A9CC57 - X/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.