Betriebsanleitung (U10)
BMW iX2

ren. Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den
Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrs-
geschehen beobachten, jederzeit lenk- und
bremsbereit bleiben und in den entsprechen-
den Situationen aktiv eingreifen.
Zusätzlich gelten die Hinweise der Geschwin-
digkeitsregelung und der Abstandsregelung.
Weitere Informationen:
▷ Geschwindigkeitsregelung, siehe Seite 240.
▷ Abstandsregelung, siehe Seite 243.
Überblick
Tasten am Lenkrad
Taste Funktion
Zuletzt aktives Geschwindigkeitsre-
gelsystem einschalten/ausschalten.
Geschwindigkeitsregelsysteme unter-
brechen und fortsetzen.
Gewünschtes Geschwindigkeitsregel-
system auswählen.
Aktuelle Geschwindigkeit speichern.
Speed Limit Assist: Vorgeschlagene
Geschwindigkeit manuell überneh-
men.
Geschwindigkeit einstellen.
Sensoren
Assisted Driving Mode wird über folgende
Sensoren gesteuert:
▷
Die Kamera hinter der Frontscheibe.
▷ Den Frontradarsensor.
▷ Je nach Ausstattung über die Radarsenso-
ren seitlich, vorn.
▷ Je nach Ausstattung über die Radarsenso-
ren seitlich, hinten.
▷ Die Sensoren im Lenkrad.
▷ Je nach Ausstattung und Länderausfüh-
rung die Driver Attention Camera in der
Instrumentenkombination.
Weitere Informationen:
▷ Sensoren des Fahrzeugs, siehe Seite 40.
▷ Driver Attention Camera, siehe Seite 225.
Funktionsvoraussetzungen
Für Assisted Driving Mode gelten folgende
Funktionsvoraussetzungen:
▷ Je nach Ausstattung muss die Geschwin-
digkeit unter 210 km/h oder 180 km/h lie-
gen.
▷ Die Fahrspur ist ausreichend breit.
▷ Die Hände befinden sich am Lenkradkranz.
▷ Der Kurvenradius ist ausreichend groß.
▷ Es wird in der Mitte der Fahrspur gefahren.
▷ Der Kalibriervorgang der Sensorik ist abge-
schlossen.
▷ Die Abstandsregelung ist aktiv.
▷ Der Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite ist
geschlossen.
▷ Die Frontkollisionswarnung ist aktiv.
▷ Je nach Ausstattung muss die Seitenkollisi-
onswarnung aktiv sein.
▷ Bei Ausstattung mit Anhängerkupplung
muss entsprechend der Verwendung der
Betrieb mit Anhänger oder der Betrieb mit
Heckträger am Control Display eingestellt
sein.
Weitere Informationen:
Mit Anhänger oder Heckträger fahren, siehe
Seite 336.
Seite 251
Fahrerassistenzsysteme
BEDIENUNG
251
Online Version für Sach-Nr. 01405A9CC57 - X/23
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?