Betriebsanleitung (U10)

BMW iX2

BMW (U10) Baujahr: seit 2024

Die Anfahrüberwachung kann am Control Dis-
play ein- oder ausgeschaltet werden.
Die Reduzierung der Beschleunigung kann
aufgehoben werden, z. B. durch zweimaliges
Durchtreten des Fahrpedals.
Allgemein
Die Inhalte im Kapitel Parkassistenzsysteme
beachten.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eigenen
Verantwortung, die Verkehrssituation richtig
einzuschätzen. Aufgrund von Systemgrenzen
kann das System nicht in allen Verkehrs-
situationen selbsttätig angemessen reagie-
ren. Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den
Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrs-
geschehen beobachten, jederzeit lenk- und
bremsbereit bleiben und in den entsprechen-
den Situationen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Bei Benutzung der Anhängerkupplung kann
das Assistenzsystem wegen verdeckter Sen-
soren nicht korrekt reagieren. Es besteht Un-
fallgefahr oder die Gefahr von Sachschäden.
Im Anhängerbetrieb oder bei Benutzung der
Anhängerkupplung, z. B. Fahrradheckträger,
das Assistenzsystem nicht benutzen.
Sensoren
Die Anfahrüberwachung wird über folgende
Sensoren gesteuert:
Die Ultraschallsensoren in den Stoßfängern
vorn und hinten.
Die Ultraschallsensoren seitlich.
Funktionsvoraussetzungen
Für die Anfahrüberwachung gelten folgende
Funktionsvoraussetzungen:
Bei stehendem Fahrzeug wird die Wählhe-
belposition D, B oder R eingelegt.
Hindernisse im Nahbereich werden vor
oder hinter dem Fahrzeug erkannt.
Das Fahrpedal wird sehr stark getreten, na-
hezu bis zum Endpunkt.
Das Fahrpedal wird sofort nach dem Einle-
gen der Wählhebelposition und der Hinder-
niserkennung getreten.
Anfahrüberwachung einschalten/
ausschalten
Um die Anfahrüberwachung ein- oder auszu-
schalten, über iDrive den folgenden Menüpfad
aufrufen: Menü Apps / „Fahrzeug“ / „Fahr-
einstellungen“ / „Fahrerassistenz“ / „Parken“ /
„Anfahrüberwachung“.
Ggf. wird eine Check-Control-Meldung ange-
zeigt.
Je nach Länderausführung ist das System bei
der nächsten Fahrt automatisch wieder einge-
schaltet.
Reduzierte Antriebsleistung
aufheben
Die Reduzierung der Antriebsleistung wird in
folgenden Situationen aufgehoben:
Das Fahrpedal wird losgelassen.
Nach zweimaligem Durchtreten des Fahr-
pedals.
Eine bestimmte Strecke wird zurückgelegt.
Wenn die Reduzierung der Antriebsleistung
durch Zurücklegen einer bestimmten Strecke
aufgehoben wird, wird die Antriebsleistung
schrittweise freigegeben.
Seite 285
Parken
BEDIENUNG
285
Online Version für Sach-Nr. 01405A9CC57 - X/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.