Betriebsanleitung (U10)

BMW iX2

BMW (U10) Baujahr: seit 2024

Fahrzeugausstattung
Dieses System ist möglicherweise im eige-
nen Fahrzeug nicht vorhanden, z. B. aufgrund
der gewählten Sonderausstattung, der Län-
derausführung oder der Möglichkeit zur spä-
teren Freischaltung und Software-Aktualisie-
rung. Dies gilt auch für einzelne Funktionen
des Systems.
Weitere Informationen:
Fahrzeugausstattung, siehe Seite 8.
Allgemein
Die Inhalte im Kapitel Parkassistenzsysteme
beachten.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eigenen
Verantwortung, die Verkehrssituation richtig
einzuschätzen. Aufgrund von Systemgrenzen
kann das System nicht in allen Verkehrs-
situationen selbsttätig angemessen reagie-
ren. Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den
Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrs-
geschehen beobachten, jederzeit lenk- und
bremsbereit bleiben und in den entsprechen-
den Situationen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Bei Benutzung der Anhängerkupplung kann
das Assistenzsystem wegen verdeckter Sen-
soren nicht korrekt reagieren. Es besteht Un-
fallgefahr oder die Gefahr von Sachschäden.
Im Anhängerbetrieb oder bei Benutzung der
Anhängerkupplung, z. B. Fahrradheckträger,
das Assistenzsystem nicht benutzen.
WARNUNG
Das System kann über Bordsteine hinweg
oder auf diese hinauf lenken. Es besteht
Verletzungsgefahr oder die Gefahr von Sach-
schäden. Verkehrsgeschehen beobachten
und in den entsprechenden Situationen aktiv
eingreifen.
Erkennungsbereich
Der Erkennungsbereich für ein Manöver teilt
sich in folgende Bereiche auf:
Annäherungsbereich, Pfeil 1: In einem Um-
kreis von ca. 8 m um die Wegstrecke eines
gespeicherten Manövers beginnt das Sys-
tem im Hintergrund mit der Lokalisierung.
Nahbereich, Pfeil 2: In einem Umkreis von
ca. 2 m um die Wegstrecke wird ein gespei-
chertes Manöver am Control Display ange-
zeigt.
Aktivierungsbereich, Pfeil 3: In einem Um-
kreis von ca. 1 m kann das gespeicherte
Manöver am Control Display aktiviert wer-
den. Nach der Aktivierung übernimmt das
System die Fahrzeugführung und führt das
Manöver automatisch aus.
Sensoren
Der Manövrierassistent wird über folgende
Sensoren gesteuert:
Die Ultraschallsensoren in den Stoßfängern
vorn und hinten.
Die Ultraschallsensoren seitlich.
Seite 292
BEDIENUNG
Parken
292
Online Version für Sach-Nr. 01405A9CC57 - X/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.