Betriebsanleitung (U10)
BMW iX2

des Parkassistent Professionals gefahren wer-
den.
Das Manöver wird eigenverantwortlich au-
ßerhalb des Fahrzeugs mithilfe eines Smart-
phones durchgeführt. Auf diese Weise ist ein
komfortables Ein- und Aussteigen möglich.
In geeignete Parklücken, z. B. eine Garage,
kann die Parkposition mit dem Ferngesteuer-
ten Parken durch leichtes Rangieren korrigiert
werden.
Ein bereits begonnenes Manöver kann zu ei-
nem beliebigen Zeitpunkt mit dem Fernge-
steuerten Parken fortgesetzt werden.
Fahrzeugausstattung
Dieses System ist möglicherweise im eige-
nen Fahrzeug nicht vorhanden, z. B. aufgrund
der gewählten Sonderausstattung, der Län-
derausführung oder der Möglichkeit zur spä-
teren Freischaltung und Software-Aktualisie-
rung. Dies gilt auch für einzelne Funktionen
des Systems.
Weitere Informationen:
Fahrzeugausstattung, siehe Seite 8.
Allgemein
Die Inhalte im Kapitel Parkassistent und Ma-
növrierassistent beachten.
Das Smartphone vor unbefugter Benutzung
schützen.
Für die Dauer des Manövers wird das Ab-
blendlicht eingeschaltet.
Ein vom Parkassistenten Professional angebo-
tener Einparkvorgang ist nach dem Aussteigen
nur für eine kurze Zeit für das Ferngesteuerte
Parken verfügbar.
Funktionsvoraussetzungen
Für das Ferngesteuerte Parken gelten fol-
gende Funktionsvoraussetzungen:
▷
Alle Insassen haben das Fahrzeug verlas-
sen.
▷ Die Türen und der Gepäckraum sind ge-
schlossen.
▷ Das Smartphone ist kompatibel zum Fern-
gesteuerten Parken.
▷ Die My BMW App muss auf einem kompa-
tiblen Smartphone installiert sein.
▷ Die My BMW App muss mit einem Con-
nectedDrive Account verbunden sein.
▷ Bluetooth muss auf dem Smartphone akti-
viert sein.
▷ Zwischen Fahrzeug und Smartphone ist
der Abstand nicht größer als ca. 6 m.
▷ Ein gültiger digitaler Schlüssel muss im
Fahrzeug eingerichtet sein und störungsfrei
erkannt werden.
Weitere Informationen:
BMW Digital Key, siehe Seite 92.
Parkvorgang mit Ferngesteuertem
Parken ausführen
1.
Um den Parkvorgang mit der Funktion
Ferngesteuertes Parken auszuführen, die
Wählhebelposition P einlegen.
2. Das Fahrzeug verlassen und die Türen und
den Gepäckraum schließen.
3. In der My BMW App das Ferngesteuerte
Parken öffnen und vorwärts oder rückwärts
Rangieren oder die gewünschte Parkme-
thode auswählen.
4. Den Anweisungen am Smartphone folgen.
Bei Hindernissen das Fahrzeug sofort ma-
nuell stoppen.
Je nach Auswahl in der My BMW App wird
das Fahrzeug am Ende des Parkvorgangs
abgestellt oder die Fahrzeugführung kann
wieder selbst übernommen werden.
Seite 295
Parken
BEDIENUNG
295
Online Version für Sach-Nr. 01405A9CC57 - X/23
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?