Betriebsanleitung (U10)
BMW iX2

Sicherheitshinweise
WARNUNG
Geräte, die über ein Kabel mit dem Fahrzeug
verbunden sind, z. B. Mobiltelefone, oder
lose Gegenstände können während der Fahrt
durch den Innenraum geschleudert werden,
z. B. bei einem Unfall, Brems- oder Aus-
weichmanöver. Es besteht Verletzungsgefahr
und die Gefahr von Sachschäden. Geräte, die
über ein Kabel mit dem Fahrzeug verbunden
sind, oder lose Gegenstände sichern.
WARNUNG
Eine falsch eingesetzte Gepäckraumabde-
ckung kann während der Fahrt durch den
Innenraum geschleudert werden, z. B. bei ei-
nem Unfall, Brems- oder Ausweichmanöver.
Es besteht Verletzungsgefahr und die Gefahr
von Sachschäden. Darauf achten, dass die
Gepäckraumabdeckung in den Halterungen
sicher eingerastet ist.
WARNUNG
Bei der Bedienung der Gepäckraumabde-
ckung können Körperteile eingeklemmt wer-
den. Es besteht Verletzungsgefahr. Bei der
Bedienung der Gepäckraumabdeckung da-
rauf achten, dass der Bewegungsbereich der
Gepäckraumabdeckung frei ist.
Gepäckraumabdeckung abnehmen
Zum Verstauen von sperrigem Gepäck kann
die Abdeckung herausgenommen werden.
1. Die Haltebänder an der Heckklappe aus-
hängen.
2. Die Abdeckung mit beiden Händen an der
hinteren Kante greifen und etwas anheben,
Pfeil 1.
3. Die Abdeckung kräftig nach hinten aus den
Halterungen, Pfeile 2, ziehen.
Gepäckraumabdeckung einsetzen
Zum Einsetzen der Gepäckraumabdeckung
in umgekehrter Reihenfolge vorgehen. Darauf
achten, dass die Gepäckraumabdeckung kor-
rekt in den Halterungen platziert und eingeras-
tet ist.
Seite 327
Gepäckraum
BEDIENUNG
327
Online Version für Sach-Nr. 01405A9CC57 - X/23
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?