BYD SEAL Bedienungsanleitung

BYD Seal (EK) Baujahr: seit 2023

18
WARNUNG
Falls die oben genannten
Funktionen nicht normal oder
eventuell gar nicht funktionieren,
sollten Sie umgehend einen
autorisierten BYD-Händler oder
Serviceanbieter kontaktieren.
Vergewissern Sie sich, dass alle
Insassen während der Fahrt
ordnungsgemäß angeschnallt sind.
Bei einer Notbremsung oder einem
Aufprall ist die Wahrscheinlichkeit
größer, dass die Insassen schwer
verletzt werden und Lebensgefahr
besteht.
Airbags
Airbags
Das Airbag-System ist ein Teil des
zusätzlichen Rückhaltesystems und
auch eine Ergänzung zu den
Sicherheitsgurten. Wenn das Fahrzeug
in eine schwere Kollision verwickelt
wird und das Airbag-System seine
Auslösebedingungen erfüllt, entfalten
sich die entsprechenden Airbags
schnell und bieten zusammen mit den
Sicherheitsgurten zusätzlichen Schutz
für Kopf und Brustkorb der Insassen,
um die Wahrscheinlichkeit von
Verletzungen oder sogar Tod zu
verringern.
Die Airbags werden je nach Art des
Aufpralls in Front- und
Seitenairbags unterteilt. Zu den
Frontairbags gehören Insassen-
Frontairbags, während die
Seitenairbags Sitzseitenairbags und
Vorhangairbags umfassen.
Als integraler Bestandteil des passiven
Sicherheitssystems des Fahrzeugs
ersetzt das Airbagsystem nicht die
Sicherheitsgurte und muss in
Kombination mit den
Sicherheitsgurten verwendet werden,
um den Schutz zu maximieren.
Multikollisionsbremsung (MCB)
Im Falle eines Unfalls wird automatisch
der Bremsvorgang aktiviert, wenn der
Fahrer- oder Beifahrerairbag ausgelöst
wird.
Die Geschwindigkeitsreduzierung,
zusammen mit dem Eingreifen
zusätzlicher Fahrsysteme (ESC und
ABS), unterstützt das Fahrzeug dabei,
die Stabilität und die Spur zu halten.
Die Warnblinkanlage und das
Bremslicht leuchten auf, um
entgegenkommende Fahrzeuge zu
warnen und eine Kollision zu
vermeiden.
Um die Rettung oder Bergung des
betreffenden Fahrzeugs zu
unterstützen, wird nach einem Unfall
die Bremse gelöst und die
Bremslichter werden deaktiviert.
Der Fahrer kann die
Multikollisionsbremsung jederzeit
durch Gasgeben oder Bremsen
unterbrechen.
WARNUNG
Setzen Sie niemals ein Kind auf den
Beifahrersitz.
Die Insassen müssen in der
richtigen Position sitzen, um den
Schutz durch die Sicherheitsgurte
und das Airbagsystem zu
maximieren.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.