BYD SEAL Bedienungsanleitung

BYD Seal (EK) Baujahr: seit 2023

207
06
WARTUNG
verwenden, sollten Sie die Restmenge
bei jedem Ladevorgang überprüfen.
Windschutzscheibenwischer - Prüfen
Sie den Zustand der Scheibenwischer
monatlich. Wenn der Scheibenwischer
nicht funktioniert, überprüfen Sie ihn
auf Verschleiß, Risse oder andere
Schäden.
Bremsflüssigkeitsstand - Prüfen Sie
den Füllstand monatlich.
Bremspedal - Prüfen Sie, ob das
Bremspedal richtig funktioniert.
EPB-Schalter - Prüfen Sie, ob der
Schalter funktionsfähig ist.
Niederspannungsbatterie: Prüfen Sie
den Zustand der Batterie und der Pole
monatlich auf Korrosion.
Klimaanlagensystem: Überprüfen Sie
wöchentlich den Betrieb der
Klimaanlage.
Reifen - Prüfen Sie den Reifendruck
monatlich. Prüfen Sie die Abnutzung
der Lauffläche und ob sich
Fremdkörper darin befinden.
Entfroster für die Windschutzscheibe:
Prüfen Sie das Entfrostergebläse
monatlich.
Lichter - Überprüfen Sie monatlich den
Zustand der Scheinwerfer,
Positionslichter, Rücklichter, hoch
angebrachten Bremslichter, Blinker,
Nebelschlussleuchten, Bremslichter
und der Kennzeichenbeleuchtung.
Türen - Prüfen Sie, ob sich der
Kofferraumdeckel und alle anderen
Türen (einschließlich der Hintertüren)
frei öffnen und sicher verriegeln
lassen.
Hupe - Prüfen Sie, ob die Hupe
ordnungsgemäß funktioniert.
ERINNERUNG
Es besteht die Gefahr von Schäden
oder Unfällen, wenn das Fahrzeug
über einen längeren Zeitraum ohne
Inspektion gefahren wird.
Kombinationslicht
Einstellung der vorderen
Kombileuchten
Die Scheinwerfer werden vor der
Auslieferung des Fahrzeugs justiert.
Wenn das Fahrzeug häufig schwer
beladen ist, müssen die Scheinwerfer
möglicherweise neu ausgerichtet
werden. Es wird empfohlen, die
Scheinwerfer von einem von BYD
autorisierten Händler oder
Serviceanbieter ausrichten zu lassen.
Beschlagen der Lichter
Kombinationsleuchten, Rückleuchten
und Blinker an den Seitenspiegeln
können nach starkem Regen oder
einer Reinigung beschlagen sein. Dies
ist vergleichbar mit der Kondensation
an der Seitenscheibe bei Regen. Es
handelt sich nicht um ein Problem mit
Ihrem Fahrzeug.
Die Lichter sind ein relativ
geschlossener und enger Raum. Die
Temperatur ist sehr hoch, wenn sie
leuchten (die Maske und der Reflektor
könnten leicht verbrannt und verformt
werden), daher müssen sie Wärme
ableiten. Am Lampengehäuse
befinden sich Löcher zur
Wärmeableitung, die der Konvektion
dienen. Je größer der
Temperaturunterschied ist, desto
aktiver ist die Konvektion. Während
der Konvektion gelangt die
Feuchtigkeit in der Luft unweigerlich in
eine Lampe. Faktoren wie

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.