BYD SEAL Bedienungsanleitung

BYD Seal (EK) Baujahr: seit 2023

21
01
SICHERHEIT
Wenn während der Fahrt ein
mittelschwerer bis schwerer Frontal-
oder Seitenaufprall erkannt wird und
die Auslösebedingungen erfüllt sind,
entfaltet sich der hintere Seitenairbag,
um den Kopf und die Schultern des
Fahrers und des Beifahrers zu
schützen.
Wenn der Aufprall auf der
Beifahrerseite stattfindet, entfaltet
sich der hintere Seitenairbag auch
dann, wenn sich kein Beifahrer auf
dem Sitz befindet.
Um optimalen Schutz durch die
Seitenairbags zu gewährleisten,
müssen die Insassen angeschnallt sein
und aufrecht an die Rückenlehne
angelehnt sitzen.
Seitliche Curtain-Airbags*
Falls das Modell mit linken und rechten
Curtain-Airbags ausgestattet ist (fixiert an
der Verbindung zwischen den
Seitenwänden der Karosserie und dem
Dach, sind die Abdeckungen der A-Säule,
der B-Säule und der C-Säule mit
„CURTAIN AIRBAG“ gekennzeichnet),
siehe Abbildung. Wenn während der
Fahrt ein mittelschwerer bis schwerer
Seitenaufprall erkannt wird und die
Auslösebedingungen erfüllt sind,
entfaltet sich der Seitenairbag und
schützt den Brustkorb des Insassen.
In der Regel entfaltet sich bei einem
Seitenaufprall nur der Airbag auf der
betroffenen Seite.
Für optimalen Schutz durch die
Seitenairbags, müssen die Insassen
angeschnallt sein und aufrecht an die
Rückenlehne angelehnt sitzen.
Airbag-
Auslösebedingungen und
Vorsichtsmaßnahmen
Airbag-Auslösebedingungen
Airbag-Auslösebedingungen: Bei einer
Fahrzeugkollision hängt es von
Faktoren wie der Aufprallenergie, der
Art des Unfalls, dem Aufprallwinkel,
Hindernissen und der
Fahrzeuggeschwindigkeit ab, ob ein
Airbag ausgelöst wird. Das Airbag-
System kann bei speziellen Kollisionen
ausgelöst werden.
Das Airbagsystem funktioniert nicht
immer bei jedem Unfall. Im
Allgemeinen wird es bei einem
leichten Frontalaufprall, einem
Heckaufprall oder einem Überschlag
nicht ausgelöst. In diesem Fall sind der
Fahrer und die Passagiere
normalerweise durch ihre
ordnungsgemäß angelegten
Sicherheitsgurte geschützt.
Determinanten der Auslösung des
Airbag-Systems: Die Entscheidung
beruht auf einem Vergleich der bei der
Kollision erzeugten und von dem
elektronischen Steuergerät (ECU)
ermittelten Verzögerungskurve mit
dem eingestellten Wert. Sind Signale,
wie z.B. die bei der Kollision erzeugte
und gemessene Verzögerungskurve,
niedriger als die jeweiligen im
elektronischen Steuergerät

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.