BYD SEAL Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2023
44
Warnleuchte für
Motorüberhitzung
Anzeige für Überhitzung des
Motorkühlmittels
Antriebsstrang-
Fehlerwarnleuchte
Warnleuchte für
Parksystemfehler
Sicherheitsgurt-
Erinnerungsanzeige
Airbag-Fehlerwarnleuchte
EPB-Indikator
Warnleuchte für Fehler im
Niederspannungsnetz
TSR-Anzeige
Hochspannungsbatterie-
Fehlerwarnleuchte
Anzeige für den
Ladeanschluss der
Hochspannungsbatterie
Nullstellung-Anzeige
Warnleuchten/Anzeigen Beschreibung
Smartkey-Warnleuchte
●
Wenn sich der Schlüssel nicht im
Fahrzeug befindet, wenn Sie die
START/STOP-Taste drücken, leuchtet
diese Warnleuchte einige Sekunden
lang auf, ein Signalton ertönt und die
Meldung „Kein Schlüssel erkannt, bitte
bestätigen Sie, ob sich der Schlüssel im
Fahrzeug befindet“ wird im
Kombiinstrument angezeigt.
●
Wenn Sie die START/STOP-Taste
drücken, während sich ein dem Modell
entsprechender elektronischer
Smartkey im Fahrzeug befindet,
leuchtet diese Warnleuchte nicht auf.
Das Fahrzeug kann nun eingeschaltet
werden.
●
Wenn die Warnleuchte blinkt,
nachdem Sie die START/STOP-Taste
gedrückt haben, bedeutet dies, dass
die Batterie des Schlüssels schwach ist.
●
Wenn sich der Schlüssel nicht im
Fahrzeug befindet, erscheint im
Kombiinstrument die Meldung „Kein
Schlüssel erkannt, bitte bestätigen Sie,
ob sich der Schlüssel im Fahrzeug
befindet“.
ABS-Fehlerwarnleuchte
●
Diese Warnleuchte leuchtet auf, wenn
die Zündung eingeschaltet ist. Wenn
das Antiblockiersystem (ABS)
ordnungsgemäß funktioniert, erlischt
die Leuchte nach ein paar Sekunden.
Wenn das System danach ausfällt,
leuchtet die Lampe erneut auf, bis der
Fehler behoben ist.
●
Wenn die ABS-Fehlerwarnleuchte
leuchtet (und die Parksystem-
Fehlerwarnleuchte aus ist), arbeitet
das Bremssystem weiter, das ABS
jedoch nicht.
●
Wenn (bei ausgeschalteter
Parksystem-Fehlerwarnleuchte) die
ABS-Fehlerwarnleuchte leuchtet,
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?