BYD TANG Betriebsanleitung
BYD TANG EV
Baujahr: 2023 - 2024
Inhaltsverzeichnis
- 01. KENNENLERNEN DES FAHRZEUGS
- 02. VORBEREITUNGEN VOR FAHRTANTRITT
- 03. ENTRIEGELN DES FAHRZEUGS
- 04. BELADUNG
- 05. BEGRÜSSUNG UND INTERAKTION
- 06. AUSSTATTUNG UND FUNKTIONEN FÜR FAHRER UND INSASSEN
- Kindersicherheit
- Sicherheitsgurte
- Schutzeffekt der Sicherheitsgurtes
- Korrekte Sitzhaltung
- Richtige Verwendung der Sicherheitsgurte
- Anlegen des Sicherheitsgurts bei bestehender Schwangerschaft
- Höheneinstellung an den vorderen Sicherheitsgurten
- Gurtstraffer
- Sicherheitsgurtwarnung
- Überprüfen des Sicherheitsgurtsystems
- Teileauswechslung am Sicherheitsgurtsystem
- Fahrbetrieb
- Ausstattung und Funktionen für den Beifahrer
- Ausstattung und Funktionen für Insassen der zweiten Sitzreihe
- Ausstattung und Funktionen für Insassen der dritten Sitzreihe*
- Komfort-Funktionen
- 07. VORBEREITUNG VOR FAHRTANTRITT
- 08. FAHRBETRIEB
- 09. PARKEN
- 10. VERLASSEN DES FAHRZEUGS
- 11. AUFLADEN
- 12. VERRIEGELUNG
- 13. WARTUNG
- 14. IM NOTFALL
- Fahrzeughalter-Notfall
- Entriegeln/Verriegeln
- Elektrische Heckklappe defekt
- Wiederbeleben einer tiefentladenen 12-V-Batterie (Starter-Fe-Batterie)
- Einschalten der Warnblinkanlage
- Bordwerkzeuge
- Tragen einer reflektierenden Schutzweste
- Aufstellen eines Warndreiecks
- Aufpumpen der Reifen
- Geplatzter/undichter Reifen
- Reparatur der Reifen
- Starthilfe
- Notfallstart
- Abschleppen
- Fahrzeug-hebepunkte
- Bergung
- Fahrzeughalter-Notfall
- 15. DATENERFASSUNG UND -VERARBEITUNG
- 16. FAHRZEUG-INFORMATIONEN
- Index
Volltextsuche
Fahrzeugliste
(1 Fahrzeug)
- BYD Tang Flagship AWD
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?