BYD TANG Betriebsanleitung

BYD TANG EV

BYD Tang (STE) Baujahr: 2023 - 2024



Die ICC ist ein Fahrassistenzsystem und
nicht für den autonomen Fahrbetrieb
geeignet. Fahrer müssen daher immer
das Fahrzeug unter Kontrolle halten und
dürfen die Hände nicht zu lange vom
Lenkrad nehmen. Andernfalls wird die ICC
deaktiviert und der Fahrer ist gezwungen,
wieder die Kontrolle über das Fahrzeug
zu übernehmen.
Das ICC-System kann durch Wetter,
Lichtverhältnisse und Deutlichkeit der
Fahrbahnmarkierungen beeinträchtigt
werden.
Bei Nutzung der ACC und des LKS sind
die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen
zu beachten.



Basierend auf der herkömmlichen
Geschwindigkeitsregelung dient die adaptive
Geschwindigkeitsregelung (ACC) zur aktiven
Regelung der Fahrgeschwindigkeit. Dies erfolgt
anhand von Radarsensoren, die die Distanz und
Geschwindigkeit des Fahrzeugs im Verhältnis
zum vorausfahrenden Fahrzeugs erfassen, so
dass das Fahrzeug dann mit automatischer
Verfolgungsregelung fährt. Je nachdem, ob
es ein vorausfahrendes Fahrzeug gibt, kann
die ACC zwischen dem Fahren mit einer
festen Geschwindigkeit und dem Fahren mit
Verfolgungsregelung umschalten.
Einschalten der ACC
Zum Einschalten der ACC drücken Sie die
ACC-Taste am Lenkrad. Nach Aktivierung
der Funktion leuchtet die ACC-Kontrollleuchte
(weiß) im Kombiinstrument auf.
Aktivieren des ACC
Bei eingeschalteter ACC gilt:
Sofern eine Sollgeschwindigkeit
voreingestellt wurde, schalten Sie den
Hebel links am Lenkrad nach oben, um die
Geschwindigkeit wieder aufzunehmen, die
vor dem letzten Verlassen der ACC zuletzt
eingestellt wurde.
Ist keine Sollgeschwindigkeit voreingestellt,
ziehen Sie den Hebel links am Lenkrad nach
unten, um die aktuelle Fahrgeschwindigkeit
als Sollgeschwindigkeit festzulegen.
Die Sollgeschwindigkeit kann auf
einen Wert zwischen 30 und 150 km/
h eingestellt werden. Liegt die aktuelle
Fahrgeschwindigkeit nicht in diesem
Bereich, setzt das ACC-System automatisch
die Sollgeschwindigkeit je nach aktueller
Fahrgeschwindigkeit entweder auf 30 km/h
oder 150 km/h.
Nach Aktivierung der ACC fährt das Fahrzeug
mit der festen Sollgeschwindigkeit und regelt
automatisch den Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug.
Für die Aktivierung der ACC gelten folgende
Bedingungen:
Die EPB ist gelöst.
Das Fahrzeug ist in Getriebestufe Fahren
geschaltet.
Alle Türe sind geschlossen.
Der Fahrer hat den Sicherheitsgurt angelegt.
Die ESC ist eingeschaltet, aber noch nicht
aktiviert.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.