BYD TANG Betriebsanleitung
BYD TANG EV
Baujahr: 2023 - 2024
08
FAHRBETRIEB
•
Entfernen Sie vor Verwendung
der Scheibenwischer eventuell
vorhandenes Eis oder Schnee von der
Windschutzscheibe und geben Sie Acht,
dass die Wischerblätter nicht festgefroren
sind oder anderweitig festhängen.
•
Überprüfen Sie die Wischerblätter
regelmäßig im Zuge der Wartung.
Andernfalls verkürzt sich ihre
Lebensdauer.
•
Damit Schäden an Windschutzscheibe
und Wischerblättern ausgeschlossen
werden, dürfen die Wischer nicht
auf trockener Scheibe oder ohne
Waschüssigkeit im Behälter verwendet
werden.
Die intelligente Geschwindigkeitsregelung
(ICC) kombiniert die adaptive
Geschwindigkeitsregelung (ACC) mit
dem Spurhalteassistenten (LKS). Im
Geschwindigkeitsbereich zwischen 0 und
150 km/h unterstützt die ICC den Fahrer bei
der Kontrolle des Fahrzeugs in Längs- und
Seitrichtung. Sie entlastet ihn damit und
sorgt für eine sicheres und komfortableres
Fahrumfeld.
Einschalten der ICC
Tippen Sie auf dem Touchscreen der
Mittelkonsole auf
/
oder önen
Sie das Menü für
, um
einzuschalten. Es erscheint dann
eine Meldung auf dem Display.
•
Das ICC-System speichert standardmäßig
den EIN/AUS-Status dieser Funktion im
vorherigen Fahrzyklus.
Wenn die ICC eingeschaltet und die ACC
aktiviert sind und die Geschwindigkeit zwischen
0 und 60 km/h liegt:
•
Wenn Fahrbahnmarkierungen auf beiden
Seiten des Fahrzeugs erkannt werden, gilt:
»
Das Fahrzeug wird unabhängig davon, ob
ein Zielfahrzeug vorausfährt oder nicht, in
der Fahrspurmitte gehalten.
•
Wenn das Fahrzeug aus einem
Bereich mit deutlich erkennbaren
Fahrbahnmarkierungen in einen Bereich
fährt, in dem die Fahrbahnmarkierungen
undeutlich sind oder ganz fehlen, gilt:
»
Falls es ein vorausfahrendes Zielfahrzeug
gibt, folgt das Fahrzeug dem
vorausfahrenden Fahrzeug und bewegt
sich leicht hin und her.
»
Wenn es kein vorausfahrendes Fahrzeug
gibt, wird die ICC unterdrückt und nur die
ACC bleibt wirksam.
Wenn die ICC eingeschaltet und die ACC
aktiviert sind und die Geschwindigkeit zwischen
60 und 150 km/h liegt:
•
Wenn Fahrbahnmarkierungen auf beiden
Seiten des Fahrzeugs erkannt werden, gilt:
»
Das Fahrzeug wird unabhängig davon, ob
ein Zielfahrzeug vorausfährt oder nicht, in
der Fahrspurmitte gehalten.
•
Wenn das Fahrzeug aus einem
Bereich mit deutlich erkennbaren
Fahrbahnmarkierungen in einen Bereich
fährt, in dem die Fahrbahnmarkierungen
undeutlich sind oder ganz fehlen, gilt:
»
Unabhängig davon, ob ein Zielfahrzeug
vorausfährt oder nicht, wird die ICC
unterdrückt und nur die ACC bleibt
wirksam.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?