BYD TANG Betriebsanleitung

BYD TANG EV

BYD Tang (STE) Baujahr: 2023 - 2024


Aktivieren des TSR
Wenn das System nach Aktivierung der TSR-
Funktion ein Schild mit einer
Geschwindigkeitsbegrenzung erkennt, wird das
entsprechende Schild bildlich anhand einer
Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument
angezeigt (z.B.
). Sollte die aktuelle
Fahrzeuggeschwindigkeit diese
Geschwindigkeitsbegrenzung um mehr als 5
km/h überschreiten, beginnt die
Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument zu
blinken, um den Fahrer anzuweisen, dass er
schnellstmöglich die Geschwindigkeit
entsprechend drosseln sollte.
Ausschalten der TSR
Ö󽗈nen Sie zum Ausschalten der Funktion das
Menü für

und tippen Sie
auf dem Touchscreen der Mittelkonsole auf
/

.

Wann auch immer ein Geschwindi
gkeitsbegrenzungsschild vom TSR-
System erkannt wurde, schaltet die TSR-
Kontrollleuchte automatisch wieder aus,
nachdem das Fahrzeug eine bestimmte
Strecke zurückgelegt hat. Der Fahrer muss
die Fahrzeuggeschwindigkeit innerhalb
eines angemessenen Bereichs halten.
Die TSR dient lediglich dazu, den
Fahrer gesondert auf Verkehrsschilder
hinzuweisen. Sie entbindet den Fahrer
nicht davon, selbst zu beurteilen, welche
Schlüsse er aus den Informationen zur
Geschwindigkeitsbegrenzung zieht. Der Fahrer
trägt zu jedem Zeitpunkt und unter allen
Umständen selbst die volle Verantwortung für
die Sicherheit des Fahrzeugs.

Die TSR kann nur dann einwandfrei
funktionieren, wenn die Geschwindigkeits
begrenzungsschilder deutlich zu erkennen
sind. Geschwindigkeitsbegrenzungsschild
er werden möglicherweise nicht erkannt
oder fehlinterpretiert, wenn sie:
»
nicht den Vorgaben entsprechen,
»
verfärbt oder undeutlich sind oder
Licht re󽗊ektieren,
»
in einer Kurve aufgestellt sind,

»
im falschen Winkel aufgestellt sind,
»
teilweise oder vollkommen blockiert
sind,
»
zu weit entfernt vom Fahrzeug oder zu
hoch aufgestellt sind,
»
auf die Straßen󽗊äche aufgebracht
sind.
»
Mangelhafte Sicht (z.B. bei Regen,
Schnee, Staub, Dunst oder während
der Nacht).
»
Kameralinsen werden durch
starkes Licht geblendet oder die
Lichtverhältnisse ändern sich
plötzlich.
»
Der Bereich der Windschutzscheibe
um die Kameralinsen herum ist
verschmutzt, beschädigt oder
blockiert.
»
Das Fahrzeug fährt zu nah hinter dem
vorausfahrenden Fahrzeug, so dass
die Sicht für die Kamera blockiert ist.
»
Das Fahrzeug fährt zu langsam.


Das PEBS umfasst die vorausschauende
Kollisionswarnung (PCW) und die autonome
Notbremsung (AEB). Wenn das PEBS die
Gefahr einer Kollision mit anderen Fahrzeugen,
Fußgängern oder anderen Objekten vor dem
Fahrzeug erkennt, warnt es den Fahrer mit
einer akustischen und visuellen Warnung,
damit dieser entsprechende Maßnahmen zur
Vermeidung tre󽗈en kann. In einem Notfall
betätigt das PEBS zur Unterstützung des
Fahrers zudem die Bremse und löst in extremen
Notfällen u.U. sogar die AEB aus, damit
Kollision vermieden und Verletzungen so weit
wie möglich ausgeschlossen werden.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.