BYD TANG Betriebsanleitung
BYD TANG EV
Baujahr: 2023 - 2024
44
•
Die Rückenlehne des Beifahrersitzes ist so
einzustellen, dass der Rücken vollständig
anliegt.
•
Die Kopfstütze des Beifahrersitzes ist so
einzustellen, dass sie mittig auf den Kopf des
Beifahrers ausgerichtet ist.
•
Legen Sie den Sicherheitsgurt
ordnungsgemäß an.
•
Während der Fahrt müssen sich die Füße
des Beifahrers im Fußraum unter der
Armaturentafel benden. Beifahrer dürfen
die Füße nicht auf die Armaturentafel
legen oder Körperteile aus dem Fenster
heraushalten. Sie dürfen sich auch
nicht auf den Sitz hocken. Andernfalls
besteht die Gefahr, sich im Falle einer
Vollbremsung oder eines Unfalls zu
verletzen.
Andere Fahrzeuginsassen
Damit die Sicherheit anderer Fahrzeuginsassen
gewährleistet ist und das Risiko von
Unglücksfällen vermindert wird, müssen die
Fahrzeuginsassen folgende Einstellungen
vornehmen:
•
Die Kopfstützen der Sitze in der zweiten
und dritten Sitzreihe müssen so eingestellt
werden, dass sie jeweils mittig auf den Kopf
des betreenden Insassen ausgerichtet ist.
•
Sie müssen eine korrekte Sitzhaltung
einnehmen, damit ihr Rücken voll an der
Rückenlehne anliegt.
•
Legen Sie den Sicherheitsgurt
ordnungsgemäß an.
•
Während der Fahrt müssen die
Fahrzeuginsassen ihre Füße im Fußraum
vor der zweiten bzw. dritten Sitzreihe
behalten. Keiner der Fahrzeuginsassen
darf Körperteile aus dem Fenster
heraushalten oder sich auf den Sitz
hocken. Andernfalls besteht die Gefahr,
sich im Falle einer Vollbremsung oder
eines Unfalls zu verletzen.
•
Sitzt ein Kind in der zweiten
Sitzreihe, muss ein geeignetes
Kinderrückhaltesystem verwendet
werden. Siehe dazu Abschnitt Ausstattung
und Funktionen für
.
Korrektes Anlegen der
Sicherheitsgurte
Sämtliche Sitze des Fahrzeugs sind mit
einem Dreipunktsicherheitsgurt ausgestattet.
Im Folgenden wird beschrieben, wie der
Sicherheitsgurt richtig angelegt wird:
1. Nehmen Sie die richtige Sitzhaltung ein.
2. Ziehen Sie den Gurt langsam und ruckfrei
aus dem Aufroller, ordnen Sie Schulter- und
Beckengurt so an, dass sie über die Brust
und die Hüfte verlaufen und stecken Sie
die Schlosszunge in das Schloss, bis ein
"Klicken" zu hören ist.
3. Ziehen Sie am Gurt, um sicherzustellen, dass
das Schloss sicher eingerastet ist.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?