BYD TANG Betriebsanleitung

BYD TANG EV

BYD Tang (STE) Baujahr: 2023 - 2024





Herkömmliches Starten
1. Führen Sie den Fernbedienungsschlüssel mit
sich und steigen Sie in das Fahrzeug ein.
2. Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse
angezogen und das Fahrzeug in die
Getriebestufe Parken geschaltet ist.
3. Treten Sie das Bremspedal und drücken Sie
die "START/STOP"-Taste. Die
-Kontrollleuchte im Kombiinstrument
leuchtet auf und zeigt an, dass das Fahrzeug
erfolgreich gestartet wurde.

Drücken Sie die "START/STOP"-Taste
nicht während der Fahrt, damit das
Abschalten der Stromversorgung keinen
Unfall auslöst.
Fernstart
Sie können das Fahrzeug auch mit dem
Fernbedienungsschlüssel starten.
Bei im Signalerfassungsbereich be󽗉ndlichem
Fernbedienungsschlüssel drücken Sie zum
Starten außerhalb des Fahrzeugs die Fernstart-
Taste
.
Starten mit der NFC-
Schlüsselkarte*
1. Entriegeln Sie das Fahrzeug mit der NFC-
Schlüsselkarte.
2. Treten Sie das Bremspedal und drücken Sie
die "START/STOP"-Taste. Die
-Kontrollleuchte im Kombiinstrument
leuchtet auf und zeigt an, dass das Fahrzeug
erfolgreich gestartet wurde.

Nach Verwendung der NFC-
Schlüsselkarte haben Sie 10 Minuten
Zeit, um das Fahrzeug zu starten.
Notfallstart
Im Falle einer entladenen Batterie des
Fernbedienungsschlüssels haben Sie die
Möglichkeit, das Fahrzeug per Fernstart zu
starten. Siehe hierzu 
.


Für unterschiedliches Fahrerlebnis stehen
verschiedene Fahrmodi zur Verfügung. Wählen
Sie den gewünschten Fahrmodus.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.