BYD TANG Betriebsanleitung
BYD TANG EV
Baujahr: 2023 - 2024
192
•
Das Reifendichtmittel muss vor dem
Gebrauch gründlich geschüttelt werden.
4. Schrauben Sie den Luftpumpen-
Anschlussstecker in das Reifenventil ein.
5. Stecken Sie den Netzstecker in die
Automobilsteckdose.
6. Starten Sie das Fahrzeug.
7. Schalten Sie die Luftpumpe ein und beginnen
Sie mit der Reifenreparatur.
8. Lesen Sie den Reifendruck vom Druckmesser
an der Luftpumpe ab.
•
Liegt der Reifendruck zwischen 180 und
320 kPa, ziehen Sie den Netzstecker
der Luftpumpe sofort ab. Fahren Sie
innerhalb einer Minute mit dem Fahrzeug
max. 10 km mit einer Geschwindigkeit von
unter 80 km/h, damit sich das Dichtmittel
gleichmäßig im Reifen verteilen kann.
•
Wird innerhalb von 10 Minuten kein
Reifendruck von 180 kPa erreicht,
schalten Sie die Luftpumpe aus
und wenden Sie sich an einen BYD-
Vertragshändler oder Serviceanbieter.
9. Nach der Reifenreparatur fahren Sie eine
Zeit lang mit dem Fahrzeug und halten Sie
dann an, um den Reifendruck noch einmal
nachzukontrollieren.
•
Beträgt der Reifendruck mehr als 220
kPa, fahren Sie mit einer Geschwindigkeit
von unter 80 km/h zum nächstgelegenen
Serviceanbieter.
•
Liegt der Reifendruck zwischen 130 und
220 kPa, füllen Sie Reifendichtmittel
in den Reifen ein und lesen Sie den
Reifendruck erneut vom Druckmesser an
der Luftpumpe ab.
•
Sollte der Reifendruck keine 130 kPa
erreichen, wenden Sie sich an einen BYD-
Vertragshändler oder Serviceanbieter.
•
Die Reparatur beschädigter Reifen
mit Reifendichtmittel ist lediglich eine
Behelfslösung für Notfälle. Wenden Sie
sich zwecks Reifenwechsels so bald wie
möglich an einen BYD-Vertragshändler
oder Serviceanbieter. Informieren Sie die
Wartungstechniker stets darüber, dass
sich Reifendichtmittel im Reifen bendet.
•
Vermeiden Sie abrupte Beschleunigungs-
oder Wendemanöver bei hohen
Geschwindigkeiten.
•
Fahren Sie höchstens mit 80 km/h. Halten
Sie an, wenn während der Fahrt starke
Schwingungen, instabiles Fahrverhalten
oder Geräuschentwicklung auftreten.
•
Ersetzen Sie das Reifendichtmittel vor
Ablauf des Haltbarkeitsdatums (das
Haltbarkeitsdatum entnehmen Sie dem
Etikett auf der Kartusche).
•
Nach Reparatur eines Reifens mit
dem Reifendichtmittel aus dem
Werkzeugkasten sollte dieses durch
eine neue Kartusche ersetzt werden,
die bei einen BYD-Vertragshändler oder
Serviceanbieter erworben werden kann.
Wenn das Fahrzeug infolge eines Spannungs-
abfalls an der 12-V-Batterie (Starter-Fe-Batterie)
nicht anspringt, versuchen Sie, es wie folgt zu
starten:
1. Önen Sie die Motorhaube. (Siehe hierzu
)
2. Entfernen Sie die linke Zierleiste von der
Motorhaube.
3. Verbinden Sie das eine Ende des roten
Pluskabels (+) mit dem Pluspol (+) der
entladenen 12-V-Batterie (Starter-Fe-
Batterie) des Empfängerfahrzeugs.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?