BYD TANG Betriebsanleitung

BYD TANG EV

BYD Tang (STE) Baujahr: 2023 - 2024


08
FAHRBETRIEB
2 Mit ESC
Wenn das Fahrzeug zu übersteuern beginnt (z.B.
ausbricht), bremst die ESC das kurvenäußere
Vorderrad. Wenn das Fahrzeug zu untersteuern
beginnt (z.B. übergroßer Radius), bremst die
ESC das kurveninnere Hinterrad. Fahrzeuge
ohne ESC können, wenn sie ins Schleudern
geraten, seitlich ausbrechen. An Fahrzeugen
mit ESC kann dem Ausbrechen entsprechend
der Stärke der Schleuderkraft entgegengewirkt
werden.

Die ESC wird beim Starten des Fahrzeugs
automatisch eingeschaltet; die Warnleuchte
ESC OFF
im Kombiinstrument ist dunkel.
Tippen Sie bei ausgeschalteter ESC auf /

tippen oder ö󽗈nen Sie das Menü
für

am Touchscreen
der Mittelkonsole, um die Funktion zum
Ausschalten der ESC

außer Kraft zu
setzen.
Nachdem die ESC manuell ausgeschaltet
wurde, schaltet sie automatisch wieder ein,
sobald die Fahrgeschwindigkeit auf über 80
km/h steigt.
Nachdem die ESC manuell ausgeschaltet
wurde, schaltet sie bei einem erneuten Start
des Fahrzeugs automatisch wieder ein.

Besteht bei eingeschalteter ESC für das Fahrzeug
das Risiko, ins Rutschen zu geraten oder nach
hinten zu rollen, wenn es an einer Gefällstrecke
anfährt, oder dreht eines der Antriebsräder
durch, blinkt die ESC-Warnleuchte
und zeigt
so an, dass die ESC aktiviert und wirksam ist.

Tippen Sie auf
/

oder ö󽗈nen Sie
das Menü für

um die
Funktion zum Ausschalten der

in Kraft
zu setzen. Nach Ausschalten der ESC leuchtet
die Warnleuchte ESC OFF
im
Kombiinstrument auf.

Die Nachrüstung mit falschen Reifen
oder einer modi󽗉zierten Radaufhängung
beeinträchtigt die Fahrsicherheitssysteme
und kann Fehler an der ESC zur Folge
haben.
Werden andere als die angegebenen
Reifen am Fahrzeug montiert, sind ABS
und ESC unwirksam.
Für weitere Informationen zum Reifen-
oder Felgenwechsel wenden Sie sich bitte
an einen BYD-Vertragshändler oder einen
Serviceanbieter.

Wenn sich das Fahrzeug in Schnee
oder Schlamm festfährt, kann die ESC
u.U. die vom Antriebsstrang auf die
Räder übertragene Antriebsleistung
reduzieren. In diesem Fall sollte die ESC
ausgeschaltet werden, um das Fahrzeug
zu befreien.
Wird der "OFF"-Befehl erteilt, während
die ESC in Funktion ist, wird sie
nicht sofort ausgeschaltet. Die ESC
wird erst ausgeschaltet, wenn die
Interventionsregelung abgeschlossen ist.
Die ESC sorgt für bessere Stabilität des
Fahrzeugs und eine höhere Antriebskraft.
Schalten Sie sie also nicht ab, wenn dies
nicht wirklich notwendig ist.
Elektronische
Bremskraftverteilung (EBD)
Beim Abbremsen des Fahrzeugs sorgt das EBD-
System automatisch für die richtige Verteilung
der Bremskraft auf Vorder- und Hinterachse, um
das ABS zu unterstützen und die Bremswirkung
und Stabilität weiter zu verbessern.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.