BYD TANG Betriebsanleitung
BYD TANG EV
Baujahr: 2023 - 2024
08
FAHRBETRIEB
•
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
65 km/h überschreitet, wird die HDC-
Funktion automatisch ausgeschaltet.
•
Die HDC-Funktion funktioniert in
einem Geschwindigkeitsbereich
etwa zwischen 11 und 38 km/h.
Innerhalb dieses Bereichs kann die
Fahrzeuggeschwindigkeit durch
Betätigen und Lösen des Gas- oder
Bremspedals geregelt werden.
Controlled Deceleration for
Parking Brake (CDP)
Bei Herausziehen des EPB-Schalters wird
die CDP-Funktion aktiviert und das Fahrzeug
bremst mit einer konstanten Verzögerungskraft
(0,4 g, wenn nur der EPB-Schalter
herausgezogen ist und 0,8 g, wenn der EPB-
Schalter herausgezogen ist und gleichzeitig das
Bremspedal betätigt wird) bis das Fahrzeug
zum Halt kommt. Beim Lösen der EPB wird die
CDP-Funktion deaktiviert.
Berganfahrassistent (HHC)
Beim Anfahren am Hang kann der HHC
den Bremsdruck noch 1 Sekunde lang
aufrechterhalten, um das Fahrzeug nach dem
Lösen des Bremspedals am Zurückrollen zu
hindern.
•
Beim Anfahren am Hang mit starkem
Gefälle kann das Fahrzeug wegrollen.
Vertrauen Sie daher niemals
ausschließlich auf die HHC. Sicherheit hat
beim Fahren oberste Priorität.
Bremsscheibenreinigung (BDW)
Beim Einschalten des Scheibenwischers oder
bei Erfassung von Regentropfen durch die
Regensensoren übt die Integrated Power Brake
(IPB) einen geringfügigen Bremsdruck auf alle
vier Bremsen aus, damit die Bremsbeläge die
Scheiben ganz leicht berühren. Der Wasserlm
auf den Bremsscheiben wird so beseitigt, so
dass die Bremsenansprechzeit ebenso wie der
Bremsweg verkürzt wird.
•
Solange das System Regentropfen
erkennt oder das Wischersignal
eingeschaltet ist, wird die Bremsscheibe
in bestimmten Intervallen regelmäßig
trockengewischt.
Kooperativ regeneratives
Bremssystem (CRBS)
Das CRBS nutzt das regenerative Bremsmoment
aus der Elektromotorenergie und das
hydraulische Bremsmoment gleichermaßen,
um damit das vom Fahrer angeforderte
Bremsmoment aufzubringen. Tritt der Fahrer
das Bremspedal, wirken das regenerative
Bremsmoment aus der Elektromotorenergie
und das hydraulische Bremsmoment
kontinuierlich zusammen, damit die
bestehenden Bremsanforderungen erfüllt
werden.
Electronic Brake Prell (EBP)
Das EBP-System überwacht den Status des
Gaspedals mit Hilfe der Integrated Power
Brake (IPB), um den erforderlichen Druck für
das Bremssystem frühzeitig aufzubauen und
damit die Reaktionszeit des Bremssystems zu
verkürzen und die Fahrsicherheit zu erhöhen.
Roll Movement Intervention (RMI)
Bei Kurvenfahrt überwacht das RMI-System die
Bewegung des Fahrzeugs und bestimmt so, ob
die Gefahr eines Überrollens besteht. Sobald
bestehende Risiken erkannt werden, wird
die Bremse an einem oder mehreren Rädern
betätigt, um abzubremsen und ein Überrollen
zu verhindern.
Comfort Stop (CST)
Das CST-System beinhaltet Funktionen für
Bremspedaleinstellung und Komfort-Stopp und
erhöht damit den Fahrkomfort.
:
Der
Bremspedalmodus dient zum Einstellen
des Bremspedalgefühls für den Fahrer.
Die Betätigungstiefe des Bremspedals in
Abhängigkeit von der Fahrzeugverzögerung
variiert je nach Bremspedalmodus.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?