BYD TANG Betriebsanleitung

BYD TANG EV

BYD Tang (STE) Baujahr: 2023 - 2024

11
AUFLADEN
141
» Um einen korrekten Strom󽗊uss zu
gewährleisten, wird empfohlen, während
des Ladevorgangs alle elektrischen
Verbraucher - wie z. B. die Klimaanlage -
auszuschalten.
» Es wird empfohlen, das Fahrzeug während
des Ladevorgangs an einem gut belüfteten
Ort abzustellen.
Verwendung des dreieckigen Hakens an der
Steuerbox: Hängen Sie den Haken nach dem
Ladevorgang auf, um eine Beschädigung des
Ladekabels zu vermeiden.
Das Ladesystem stoppt den Ladevorgang
automatisch, wenn die Batterie voll
aufgeladen ist.
Zum Unterbrechen des Ladevorgangs
müssen Sie zuerst die Stromversorgung
ausschalten, bevor Sie den Ladeadapter
abziehen können.
Herausziehen des Ladesteckverbinders nach
dem Ladevorgang:
» Stoppen Sie den Ladevorgang und
entriegeln Sie den Ladesteckverbinder.
» Halten Sie den Ladesteckverbinder fest
und ziehen Sie ihn horizontal heraus.
» Ziehen Sie nicht mit zu viel Gewalt
am Ladesteckverbinder, wenn die
Verriegelung des Ladeanschlusses
aktiviert ist. Andernfalls kann der
Ladeanschluss beschädigt werden.
Setzen Sie nach dem Abziehen des
Ladesteckverbinders die Schutzkappe
wieder auf und schließen Sie die
Ladeklappe.
Achten Sie darauf, dass die Ladevorrichtung
abgetrennt wurde, bevor Sie das Fahrzeug
einschalten.
Wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht
gebraucht wird (länger als einen Monat),
empfehlen wir, es vor dem Fahrtantritt
vollständig aufzuladen, um die
Batterielebensdauer zu verlängern. Es
wird außerdem empfohlen, das Fahrzeug
einmal pro Monat aufzuladen, wenn es nicht
gebraucht wird.
Wenn die Batterie zu heiß oder zu kalt
ist, aktiviert das System automatisch die
Batterieheiz- oder -kühlfunktion.
Wenn die Batteriekühl-oder -heizfunktion
aktiviert ist, verzögert sich die Ladezeit leicht
und der Ladestrom erhöht sich etwas.
Die für eine volle Batterieladung
erforderliche Zeit richtet sich nach
Lademodus, SOC, Batterietemperatur,
Betriebszeit, Umgebungstemperatur und
weiteren Bedingungen.
Wenn die Ladeanschlussklappe festgefroren
ist und nicht geö󽗈net werden kann,
verwenden Sie zum Ö󽗈nen heißes Wasser
und versuchen Sie nicht, die Klappe mit
Gewalt zu ö󽗈nen.
Laden Sie das Fahrzeug bei heißem Wetter
an einem kühlen und belüfteten Ort auf.

Wenn die Ladeanschlussklappe verriegelt
ist, dürfen Sie sie nicht mit Gewalt ö󽗈nen.
Wenn die Schutzkappe des
Ladeanschlusses vollständig geö󽗈net
ist, darf die Ladeanschlussklappe nicht
geschlossen sein.
Lademodus
Um eine Entladung der Batterie zu vermeiden
und damit das Fahrerlebnis zu beeinträchtigen,
ist es sehr wichtig, den Ladezustand vor
Fahrtantritt zu überprüfen und die Batterie ggf.
aufzuladen.
Das Fahrzeug verfügt über folgende Lademodi:
Zeitgesteuertes Au󽗊aden (Regelmäßiges
Au󽗊aden des Fahrzeugs zu festgelegten
Zeiten)
Sofortiges Au󽗊aden (Ladevorgang
unmittelbar nach dem Anschließen oder
Betätigen des Ladesteckverbinders starten)

Der zeitgesteuerte Lademodus ist nur bei
AC-Au󽗊adung möglich.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.