BYD TANG Betriebsanleitung
BYD TANG EV
Baujahr: 2023 - 2024
167
13
WARTUNG DES FAHRZEUGS
Versteckte Beschädigung
Schäden an Reifen und Felgen sind
oftmals nur schwer zu erkennen. Anormale
Fahrzeugvibrationen oder ein Ausbrechen des
Fahrzeugs sind Anzeichen dafür, dass die Reifen
beschädigt sein können. Wenn der Verdacht
besteht, dass die Reifen beschädigt sind,
reduzieren Sie sofort die Geschwindigkeit und
halten Sie an, um die Reifen zu kontrollieren.
Wenn kein Schaden zu nden ist, wenden
Sie sich zwecks Überprüfung so bald wie
möglich an einen BYD-Vertragshändler oder
Serviceanbieter.
Vorsichtsmaßnahmen bei
defekten Rädern
Beim Überfahren eines Bordsteins oder eines
ähnlichen Hindernisses muss der Reifenwinkel
so groß und die Geschwindigkeit so niedrig wie
möglich sein.
Überprüfen Sie die Reifen regelmäßig auf
Schäden (z. B. Bruch, Verschleiß, Verformung,
Beulen usw.).
Entfernen Sie regelmäßig in das Prol
eingebettete Fremdkörper.
Neue Reifen und Felgen
Größe, Tragkraft, Nenngeschwindigkeit und
Aufbau der neuen Reifen müssen denen der
Originalreifen entsprechen.
Sie sollten nicht nur einen Reifen ersetzen,
sondern mindestens zwei auf derselben Achse.
Reifen unterschiedlicher Größen und Typen
dürfen nicht vermischt werden. Außerdem
sollten Sommerreifen, Winterreifen oder
Ganzjahresreifen nicht gleichzeitig verwendet
werden.
Winter- und Sommerreifen
Winterreifen bieten eine gute Traktion auf
schneebedeckten Straßen. Das spezielle
Design des Gummiprols sorgt für bessere
Laufeigenschaften bei niedrigen Temperaturen
sowie ausgezeichnete Bremseigenschaften,
wodurch die Sicherheit verbessert wird.
Wir empfehlen, Winterreifen bei Temperaturen
unter 7 ° C oder bei Fahrten auf schnee- und
eisbedeckten Straßen zu verwenden.
Verwenden Sie Radial-Winterreifen, die für dieses
Fahrzeug zugelassen sind und über dieselbe
Größe, Tragkraft und Nenngeschwindigkeit wie die
Originalreifen verfügen.
Das Winterreifenprol muss ausreichend tief
sein (Proltiefe sollte nicht weniger als 4 mm
betragen, andernfalls ist die Verwendung im
Winter nur eingeschränkt möglich).
Überprüfen Sie nach der Montage den
Reifendruck.
Im Sommer fällt im Allgemeinen mehr Regen,
weshalb die Proltiefe ein entscheidender
Sicherheitsfaktor ist. Es besteht ein hohes
Risiko für Aquaplaning, wenn die Proltiefe der
Sommerreifen weniger als 3 mm beträgt.
Winter- und Sommerreifen sind für die
spezischen Fahrbedingungen in ihren
jeweiligen Jahreszeiten konzipiert. Wir
empfehlen, Winter- und Sommerreifen nur in
der angegebenen Jahreszeit zu verwenden.
Andernfalls besteht die Gefahr von schlechter
Traktion und reduzierter Bremsleistung.
Wenn Sie Sommerreifen bei sehr niedrigen
Temperaturen verwenden, können Risse
entstehen, die zu Reifenschäden, lauteren
Geräuschen und Verlust der Auswuchtung führen.
Die Traktion wird schlechter, die
Fahrbahngeräusche lauter und die
Prollebensdauer verkürzt sich auf trockenen
Straßen. Achten Sie beim Wechsel auf
Winterreifen auf Veränderung der Manövrier-
und Bremseigenschaften.
Die Höchstgeschwindigkeit der Winterreifen ist
relativ niedrig; achten Sie darauf, die zulässige
Höchstgeschwindigkeit nicht zu überschreiten.
Wenn die Temperatur über 7 ° C steigt,
sollten die Reifen so bald wie möglich durch
Sommerreifen oder Ganzjahresreifen ersetzt
werden, um Sicherheit und Fahrleistungen zu
gewährleisten.
Reifenlebensdauer
Die Reifenlebensdauer hängt vom
Reifendruck, den Fahrgewohnheiten und den
Montagebedingungen ab.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?