BYD TANG Betriebsanleitung

BYD TANG EV

BYD Tang (STE) Baujahr: 2023 - 2024

190
4 Einschalttaste
5 Einfüllverschluss für Reifendichtmittel

Stellen Sie das Fahrzeug zum Aufpumpen
eines Reifens an einer ebenen und
sicheren Stelle ab.
Die Luftpumpe darf weder zerlegt noch
modi󽗉ziert werden.

Die Luftpumpe arbeitet nur mit einer
Versorgungsspannung von 12 V DC.
Andere Stromquellen dürfen nicht
verwendet werden.
Die Luftpumpe darf nicht länger als 10
Minuten am Stück laufen.
Achten Sie darauf, dass bei Verwendung
der Luftpumpe Wasser und Staub
ferngehalten werden.
Aufpumpmethode
1. Stellen Sie das Fahrzeug an einer ebenen
und sicheren Stelle ab und nehmen Sie die
Reifenventilkappe ab.
2. Schrauben Sie den Luftpumpen-
Anschlussstecker auf das Reifenventil. Vom
Ventil ist ein leichtes Luftaustrittsgeräusch zu
vernehmen, das darauf hindeutet, dass Luft
zirkuliert. Schrauben Sie weiter, bis dieses
Geräusch nicht mehr zu hören ist.
3. Stecken Sie den Netzstecker in die
Automobilsteckdose.
Eine solche Steckdose ist sowohl
im Ko󽗈erraum als auch im
Mittelkonsolenfach vorgesehen.
4. Starten Sie das Fahrzeug.
5. Schalten Sie die Luftpumpe ein und beginnen
Sie mit dem Aufpumpen.
6. Beobachten Sie die Druckänderung auf
dem Druckmesser. Schalten Sie die
Luftpumpe aus, sobald der benötigte
Luftdruck erreicht ist (siehe dazu
A



Reifen).
7. Schrauben Sie den Luftpumpen-
Anschlussstecker vom Reifenventil ab und
setzen Sie die Reifenventilkappe wieder auf.
8. Ziehen Sie den Netzstecker der Luftpumpe
an und packen Sie die Luftpumpe wieder in
den Werkzeugkasten.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.