Citroen C5 Aircross Bedienungsanleitung

Aircross SUV

Citroen C5 Aircross (A) Baujahr: seit 2022

108
Fahren
Diebstahlsicherung
Elektronische Anlasssperre
Die Schlüssel enthalten einen Code, der vom
Fahrzeug erkannt werden muss, bevor ein Starten
möglich ist.
Bei einer Systemstörung, die durch eine Meldung
angezeigt wird, startet der Motor nicht.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes.
Starten / Ausschalten des
Motors mit dem Schlüssel
Zündschloss mit Schlüssel
Es gibt 3 Positionen:
1. Stop
Einstecken und Abziehen des Schlüssels,
Lenksäule verriegelt.
2. Zündung
Lenksäule entriegelt, Zündung eingeschaltet,
Vorglühen (Diesel), Einschalten des Motors.
3. Starten
Befestigen Sie keine schweren
Gegenstände am Zündschlüssel oder an
der Fernbedienung. Dies würde die
Schlüsselachse belasten, wenn der Schlüssel im
Zündschloss steckt, und könnte zu einer
Funktionsstörung führen.
Position eingeschaltete Zündung
Ermöglicht die Verwendung der elektrischen
Ausrüstung des Fahrzeugs oder das Aufladen von
Zubehörteilen.
Sobald der Ladezustand der Batterie das
Reserveniveau erreicht hat, schaltet das System in
den Energiesparmodus. Die Stromversorgung wird
automatisch abgeschaltet, um die verbleibende
Batterieladung zu erhalten.
Anlassen des Motors
Mit angezogener Feststellbremse:
►  Stellen Sie bei einem Schaltgetriebe den
Schalthebel in Leerlaufstellung und treten Sie dann
das Kupplungspedal ganz durch.
►  Stellen Sie bei einem Automatikgetriebe
die Gangwahl auf N oder P und treten Sie dann das
Bremspedal durch.
►  Stecken Sie den Schlüssel ins Zündschloss, das
System erkennt den Startcode.
►  Lösen Sie die Lenksäule, indem Sie gleichzeitig
das Lenkrad und den Schlüssel drehen.
Es kann vorkommen, dass Sie zum
Bewegen des Lenkrads viel Kraft
aufwenden müssen (z. B. bei den Rädern im
Vollausschlag).
►  Lassen Sie bei einem Benzinmotor den Motor
an, indem Sie, ohne das Gaspedal zu betätigen, den
Schlüssel bis auf Position 3 drehen, bis der Motor
startet. Lassen Sie den Schlüssel los, sobald der
Motor läuft. Der Schlüssel kehrt wieder in Position
2 zurück.
Benzinmotoren
Das Vorglühen des Katalysators nach
einem Kaltstart kann zu deutlich spürbaren
Motorvibrationen bis zu 2 Minuten führen
(erhöhte Leerlaufdrehzahl).
►  Drehen Sie beim Dieselmotor den Schlüssel
in Position 2, um das Vorglühen des Motors zu
starten.
Warten Sie, bis diese Kontrollleuchte auf
dem Kombiinstrument erlischt, drehen Sie
dann den Schlüssel zur Position 3, ohne das
Gaspedal zu betätigen, um den Anlasser zu
betätigen. Lassen Sie den Schlüssel los, sobald der
Motor läuft. Der Schlüssel kehrt wieder in Position
2 zurück.
Bei winterlichen Bedingungen kann die
Warnleuchte für längere Zeit leuchten.
Wenn der Motor warm ist, leuchtet die
Warnleuchte nicht auf.
Lassen Sie bei gemäßigten Temperaturen den
Motor nicht im Stand warmlaufen, sondern
starten Sie unverzüglich und fahren Sie mit
moderater Drehzahl los.
Schalten Sie die Zündung aus, wenn der
Motor nicht sofort startet. Warten Sie
einige Sekunden, bevor Sie den Motor erneut
starten. Wenn der Motor nach einigen
Versuchen immer noch nicht startet, versuchen
Sie es nicht weiter: es besteht die Gefahr,
Anlasser und Motor zu beschädigen!
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Ausschalten des Motors
►  Halten Sie das Fahrzeug an.
►  Stellen Sie den Schlüssel im Leerlauf auf
Position 1.
►  Ziehen Sie den Schlüssel aus dem Zündschloss.
►  Um die Lenksäule zu verriegeln, bewegen Sie
das Lenkrad, bis es blockiert.
Um das Entriegeln der Lenksäule zu
erleichtern, wird empfohlen, vor
Ausschalten des Motors, die Vorderreifen in
einer Achse mit dem Fahrzeug zu stellen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.