Citroen C5 Aircross Bedienungsanleitung
Aircross SUV
![](/viewer/669e2f0aaf787153386754/bg57.png)
87
Sicherheit
5
Die Reifenspezifikationen sind auf dem Reifen-
und Farbcodeaufkleber angegeben. Zusätzliche
Informationen zum Thema Kenndaten finden
Sie im entsprechenden Abschnitt.
Intelligente Antriebskontrolle
(„Snow motion“)
(Je nach Ausführung)
Das intelligente Traktionskontrollsystem verbessert
die Bodenhaftung beim Fahren im Schnee.
Diese Funktion erkennt Situationen mit geringer
Haftung, die das Anfahren und den Vortrieb des
Fahrzeugs auf frisch gefallenem hohem oder
festgefahrenem Schnee schwierig gestalten.
In diesen Situationen kommt das System
zum Einsatz, indem es das Durchdrehen der
Vorderräder begrenzt, um den Vortrieb und die
Richtungsstabilität Ihres Fahrzeugs zu optimieren.
Es wird dringend empfohlen, auf
rutschiger Fahrbahn mit Winterreifen zu
fahren.
Anhänger-Stabilitätssystem
(TSM)
Beim Ziehen eines Anhängers ermöglicht dieses
System die Reduzierung der Ausbruchsgefahr des
Fahrzeugs und des Anhängers.
Funktionsweise
Das System wird beim Einschalten der Zündung
automatisch aktiviert.
Das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) darf
keine Funktionsstörung aufweisen.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit muss zwischen 60
und 160 km/h liegen.
Wenn das System
Schwingungsbewegungen des Anhängers
erfasst, betätigt es die Bremsen, um den Anhänger
zu stabilisieren, und reduziert ggf. die
Motorleistung, um das Fahrzeug zu verlangsamen.
(Die Korrektur wird durch das Blinken dieser
Kontrollleuchte im Kombiinstrument sowie durch
das Aktivieren der Bremsleuchten signalisiert).
Weitere Informationen zu Gewichten und
Anhängelasten finden Sie in der Rubrik
Motordaten und Anhängelasten oder im
Fahrzeugschein Ihres Fahrzeugs.
Um während der Fahrt mit einer
Anhängerkupplung volle Sicherheit zu
gewährleisten, siehe entsprechenden Abschnitt.
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung leuchtet diese
Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument
in Verbindung mit einer Meldung und einem
akustischen Signal auf.
Wenn Sie weiterhin einen Anhänger ziehen,
verringern Sie Ihre Geschwindigkeit und fahren Sie
vorsichtig!
Lassen Sie es von einem Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Das System „Anhänger-
Stabilitätskontrolle“ bietet unter
normalen Fahrbedingungen mehr Sicherheit,
vorausgesetzt die Nutzungsempfehlungen
bezüglich des Anhängers sowie die geltende
Gesetzgebung Ihres Landes werden
eingehalten. Das System darf den Fahrer nicht
dazu verleiten, zusätzliche Risiken einzugehen,
wie beispielsweise unter schlechten
Funktionsbedingungen einen Anhänger zu
nutzen (Überladung, Nichteinhalten der
Stützlast, abgenutzte oder nicht richtig
aufgepumpte Reifen, defekte Bremsanlage) oder
mit zu hoher Geschwindigkeit zu fahren.
Unter bestimmten Umständen kann
es vorkommen, dass das System die
Schwingungsbewegungen des Anhängers nicht
erkennt, beispielsweise bei einem leichten
Anhänger.
Beim Fahren auf glatter oder schlechter
Fahrbahn kann es passieren, dass das System
ein plötzliches Schlingern des Anhängers nicht
verhindern kann.
Advanced Grip Control
Ein spezielles patentiertes Antriebsschlupfsystem,
das das Fahrverhalten auf Schnee, Schlamm und
Sand verbessert.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?