Citroen C5 Aircross Bedienungsanleitung

Aircross SUV

Citroen C5 Aircross (A) Baujahr: seit 2022

75
Beleuchtung und Sicht
4
Manuell
►  Ziehen Sie den Lichtschalterhebel bei
ausgeschalteter Zündung zu sich heran
(„Lichthupe“), um die Funktion zu aktivieren/
deaktivieren.
Die manuelle Nachleuchtfunktion wird automatisch
nach einer gewissen Zeit ausgeschaltet.
Automatische
Einstiegsbeleuchtung
Wenn die Funktion „Automatisches Einschalten
der Beleuchtung“ aktiviert ist, schalten sich bei
geringer Helligkeit während der Entriegelung des
Fahrzeugs das Standlicht, das Abblendlicht und die
Außenspiegelleuchten automatisch ein.
Die Aktivierung oder Deaktivierung sowie
die Einstellung der Dauer der Beleuchtung
erfolgt über das Menü Fahrbeleuchtung/Fahrzeug
auf dem Touchscreen.
Außenspiegelleuchten
Um den Zugang zum Fahrzeug zu erleichtern, wird
der Boden im Bereich der Türen vorne beleuchtet.
Wenn der Schalter der Deckenleuchte auf
dieser Position ist, schalten sich die
Leuchten automatisch ein:
beim Entriegeln des Fahrzeugs,
wenn eine Tür geöffnet ist,
bei Anfrage der Fahrzeuglokalisierung durch die
Fernbedienung.
Unabhängig von der Position des Schalters der
Deckenleuchte vorne schalten sie sich auch mit der
Beleuchtung und der Nachleuchtfunktion ein.
Die Außenspiegelleuchten schalten sich
automatisch nach 30 Sekunden aus.
Leuchtweitenverstellung
der Scheinwerfer
Um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu
blenden, müssen diese Scheinwerfer je nach
Fahrzeugbeladung in der Höhe eingestellt werden.
0 (Ausgangsstellung)
Nur Fahrer oder Fahrer + Beifahrer vorne
1 5 Personen
4 5 Personen + Beladung des Kofferraums
5 Nur Fahrer + Beladung des Kofferraums
Diese Informationen dienen lediglich als
genereller Leitfaden. Je nach Version sind ggf. die
nicht genutzten Positionen erforderlich.
Automatische
Beleuchtungssysteme -
Allgemeine Hinweise
Die automatischen Beleuchtungssysteme
verwenden eine Kamera, die sich oben an der
Windschutzscheibe befindet.
Funktionsgrenzen
Das System kann gestört sein oder nicht
richtig funktionieren:
Bei schlechten Sichtverhältnissen (Schneefall,
Starkregen usw.),
wenn die Windschutzscheibe im Bereich
vor der Kamera verschmutzt, beschlagen oder
verdeckt ist (z. B. durch einen Aufkleber),
wenn sich das Fahrzeug gegenüber
stark reflektierenden Tafeln oder
Leitplankenreflektoren befindet,
Das System erkennt keine:
Verkehrsteilnehmer, die nicht über
entsprechende Beleuchtung verfügen, wie zum
Beispiel Fußgänger,
Fahrzeuge mit verdeckter Beleuchtung
(z. B. hinter einer Sicherheitsbarriere auf der
Autobahn),

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.