Citroen C5 Aircross Bedienungsanleitung

Aircross SUV

Citroen C5 Aircross (A) Baujahr: seit 2022

166
Fahren
Park Assist
Weitere Informationen finden Sie in den
allgemeinen Hinweisen zu
Fahrassistenzsystemen und Einparkhilfen.
Das System bietet eine aktive Unterstützung beim
Einparken. Es erkennt eine Parklücke und parkt das
Fahrzeug ein, indem es die Lenkung betätigt.
Bei Schalt- und Automatikgetriebe werden Gas,
Bremse sowie Schaltung der Vorwärtsgänge und
des Rückwärtsgangs vom Fahrer betätigt.
Um sicher einparken zu können, übermittelt das
System während der Ein- und Ausparkphasen
visuelle und akustische Informationen an
den Fahrer. Es können mehrere Vorwärts- und
Rückwärtsmanöver notwendig sein.
Der Fahrer kann jederzeit wieder die Kontrolle
der Lenkung übernehmen, indem er das Lenkrad
ergreift.
Das Park Assist-System bietet Hilfe bei folgenden
Manövern:
A. Einparken in „Längsaufstellung“
B. Ausparken aus „Längsaufstellung“
C. Einparken in „Senkrechtaufstellung“
Das Park Assist-System kann nicht bei
abgestelltem Motor funktionieren.
Wenn Park Assist aktiviert ist, wird die
Aktivierung des STOP-Modus von Stop &
Start verhindert. Im STOP-Modus startet die
Aktivierung von Park Assist den Motor neu.
Das Park Assist-System unterstützt Sie bei
maximal 4 Einparkmanövern. Nach diesen
4 Zyklen wird die Funktion deaktiviert. Falls Sie
die Parkposition Ihres Fahrzeuges als nicht
zufriedenstellend empfinden, müssen Sie die
Lenkung wieder selbst übernehmen, um das
Parkmanöver zu Ende bringen.
Der Ablauf des Parkmanövers und die
Fahranweisungen werden auf dem
Touchscreen angezeigt.
Die Unterstützung ist aktiviert: Die
Anzeige dieses Piktogramms und einer
Geschwindigkeitsbegrenzung weist darauf hin,
dass die Lenkmanöver von dem System
übernommen werden: Ergreifen Sie nicht das
Lenkrad.
Die Unterstützung ist deaktiviert: Die
Anzeige dieses Piktogramms weist
darauf hin, dass die Lenkmanöver nicht mehr
vom System übernommen werden.
Übernehmen Sie die Lenkung.
Die Aktivierung von Park Assist
deaktiviert die Funktion
Toter-Winkel-Assistent.
Die Funktion der Einparkhilfe steht
während der Messphase des verfügbaren
Platzes nicht zur Verfügung. Sie greift später
während der Manöver ein, um Sie darauf
hinzuweisen, dass sich Ihr Fahrzeug einem
Hindernis nähert: das akustische Signal ertönt
konstant, sobald der Abstand zum Hindernis
weniger als dreißig Zentimeter beträgt.
Wenn Sie die Funktion der Einparkhilfe
deaktiviert haben, wird diese im Verlauf
der unterstützten Manöverphasen wieder
automatisch aktiviert.
Bei Ein- und Ausparkmanövern können
sich die Funktionen Top Rear Vision - Top
360 Vision zuschalten. Durch die Anzeige
zusätzlicher Informationen auf dem
Touchscreen kann die Fahrzeugumgebung
besser überwacht werden.
Weitere Informationen zu den Funktionen Top
Rear Vision - Top 360 Vision finden Sie im
entsprechenden Abschnitt.
In bestimmten Fällen kann es
vorkommen, dass die Sensoren kleine
Hindernisse im toten Winkel nicht erkennen
können.
Jeder Gegenstand, der größer als der
Fahrzeugumfang ist (z. B. eine Leiter auf dem
Dach oder eine Anhängerkupplung), wird
während einer Messung durch Park Assist nicht
berücksichtigt.
Überprüfen Sie vor einem Parkmanöver
immer Ihre Umgebung.
Wenn der seitliche Abstand zwischen Ihrem
Fahrzeug und dem Parkplatz zu groß ist, kann
es sein, dass das System den Platz nicht messen
kann.
Das Lenkrad vollzieht beim Manövrieren
schnelle Einschlagbewegungen. Halten
Sie das Lenkrad nicht fest und legen Sie die
Hände nicht zwischen die Lenkradspeichen.
Stellen Sie sicher, dass sich beim Manövrieren
keine Gegenstände im Lenkrad verfangen und
es blockieren können (lose Kleidung, Schals,
Krawatten usw.) – Verletzungsgefahr!
Einparkhilfe bei Parken in
„Längsaufstellung“
►  Wählen Sie beim Einparken „Park Assist
im Menü Fahrbeleuchtung/Fahrzeug auf
dem Touchscreen, um die Funktion zu aktivieren.
Bei Fahrzeugen mit digitalem
Kombiinstrument wird durch das

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.