Citroen C5 Aircross Bedienungsanleitung

Aircross SUV

Citroen C5 Aircross (A) Baujahr: seit 2022

111
Fahren
6
Ausschalten
►  Ziehen Sie die Feststellbremse an, um das
Fahrzeug gegen Wegrollen zu sichern.
►  Bringen Sie bei einem Schaltgetriebe den
Schalthebel vorzugsweise in Leerlaufstellung.
►  Wählen Sie bei einem Automatikgetriebe
vorzugsweise die Position P oder N.
►  Drücken Sie die Taste „START/STOP“.
►  Vergewissern Sie sich bei wiederaufladbaren
Hybridfahrzeugen vor dem Verlassen des
Fahrzeugs, dass die Kontrollleuchte READY
erloschen ist.
In bestimmten Fällen muss das Lenkrad bewegt
werden, um die Lenksäule zu verriegeln.
Bei bestimmten Ausführungen mit
Automatikgetriebe (EAT6/EAT8) wird die Lenksäule
nicht verriegelt, sondern das Getriebe wird im
Modus P verriegelt.
Wenn das Fahrzeug nicht steht, schaltet
sich der Motor nicht aus.
Mit dem Ausschalten des Motors werden
die Funktionen des Brems- sowie des
Lenkassistenten ebenfalls ausgeschaltet: es
besteht die Gefahr, die Kontrolle über das
Fahrzeug zu verlieren!
Lassen Sie beim Aussteigen niemals den
elektronischen Schlüssel im Fahrzeug
zurück.
Einschalten der Zündung ohne
den Motor zu starten
Mit dem elektronischen Schlüssel im
Fahrzeuginnenraum kann durch Drücken der Taste
START/STOP“ und ohne Betätigung der Pedale
die Zündung einschaltet werden, ohne den Motor
zu starten (Einschalten des Kombiinstruments und
von Zubehör wie Audiosystem und Beleuchtung).
►  Drücken Sie die Taste erneut, um die Zündung
auszuschalten und die Verriegelung des Fahrzeugs
zu ermöglichen.
Schlüssel nicht erkannt
Notstart
An der Lenksäule ist ein Lesegerät für den
Notstart angebracht, das ein Starten des Motors
ermöglicht, wenn das System keinen Schlüssel im
Erkennungsbereich erkennt oder wenn die Batterie
des elektronischen Schlüssels leer ist.
►  Halten Sie die Fernbedienung an das Lesegerät
für den Notstart.
►  Modelle mit Schaltgetriebe: Bringen Sie den
Schalthebel in Leerlaufstellung und treten Sie das
Kupplungspedal ganz durch.
►  Stellen Sie bei einem Automatikgetriebe
den Wählhebel auf P und treten Sie dann das
Bremspedal durch.
►  Drücken Sie die Taste „START/STOP“.
Der Motor wird gestartet.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.