Citroen C5 Aircross Bedienungsanleitung
Aircross SUV
![](/viewer/669e2f0aaf787153386754/bgae.png)
174
Praktische Tipps
Bei einem Aufprall an der Karosserieunterseite
des Fahrzeugs
In diesem Fall kann der Stromkreis oder die
Antriebsbatterie schwer beschädigt werden.
Stellen Sie das Fahrzeug ab, sobald dies
gefahrlos möglich ist und schalten Sie die
Zündung aus.
Entfernen Sie sich vom Fahrzeug.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Hochdruckreinigung
Um eine Beschädigung der elektrischen
Komponenten zu vermeiden, ist es ausdrücklich
untersagt, einen Hochdruckreiniger zum
Reinigen des Motorraums oder unter der
Karosserie zu verwenden.
Zum Reinigen der Karosserie ist es nicht erlaubt,
einen Druck von mehr als 80 bar zu verwenden.
Antriebsbatterie
Die 48 V-Lithium-Ionen-Antriebsbatterie speichert
die elektrische Energie zum Antrieb des Fahrzeugs.
Die Antriebsbatterie wird automatisch aufgeladen,
um sicherzustellen, dass der Ladezustand immer
etwa 50 % des maximalen Ladezustands beträgt,
damit die Hybridfunktion voll genutzt werden kann
und gleichzeitig immer eine gewisse Kapazität für
die Energierückgewinnung verfügbar ist.
Sie befindet sich unter dem linken Vordersitz.
Die Reichweite der Antriebsbatterie ist
abhängig vom Fahrstil, der Strecke und dem
Alterungsprozess der Komponenten.
Der Alterungsprozess der
Antriebsbatterie ist von mehreren
Faktoren abhängig, u.a. von den
Klimabedingungen und der zurückgelegten
Strecke.
Um die Laufleistung Ihres Fahrzeugs und
die Lebensdauer Ihrer Antriebsbatterie zu
verlängern, empfiehlt CITROËN Folgendes:
– Setzen Sie das Fahrzeug nicht länger als 24
Stunden Temperaturen unter -30°C und über
+60°C aus.
– Verwenden Sie keinen Generator, um die
Antriebsbatterie Ihres Fahrzeugs aufzuladen.
Bei einer Beschädigung der
Antriebsbatterie
Führen Sie keinesfalls selbst Arbeiten am
Fahrzeug aus.
Berühren Sie niemals Flüssigkeiten, die aus
der Batterie austreten und im Falle eines
Körperkontakts mit diesen Produkten, spülen Sie
sie ausgiebig mit Wasser ab und konsultieren Sie
möglichst schnell einen Arzt.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt, um das System
überprüfen zu lassen.
Überhitzung der Antriebsbatterie
Wenn die folgenden
Kontrollleuchten in Verbindung mit
der Anzeige einer Meldung und einem akustischen
Signal aufleuchten, dann ist Folgendes erforderlich:
► Halten Sie das Fahrzeug so schnell wie möglich
und unter bestmöglichen Sicherheitsbedingungen
an.
► Schalten Sie die Zündung aus.
► Alle Insassen müssen das Fahrzeug so
schnell wie möglich verlassen und sich in sichere
Entfernung begeben.
► Rufen Sie die Feuerwehr und/oder den
Rettungsdienst und informieren Sie sie
darüber, dass es sich bei dem Fahrzeug um ein
Elektrofahrzeug handelt.
Lebensgefahr / Gefahr schwerer
Verletzungen
Es kann zu einer Kettenreaktion bis hin zum
Brand der Antriebsbatterie kommen.
Abstellen des Fahrzeugs für länger als
1 Monat
Parken Sie das Fahrzeug immer an einem
Ort mit Temperaturen zwischen -10°C und
+30°C (das Parken an einem Ort mit extremen
Temperaturen kann die Antriebsbatterie
beschädigen).
Führen Sie den Ladevorgang für
die Antriebsbatterie (48 V) über die
Bordnetzbatterie (12 V) und den DC/DC-Wandler
aus.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?