Citroen C5 Aircross Bedienungsanleitung

Aircross SUV

Citroen C5 Aircross (A) Baujahr: seit 2022

183
Praktische Tipps
7
kann sofort (standardmäßig) oder mit Verzögerung
ausgeführt werden.
Verzögertes Laden wird über den
Touchscreen oder die Anwendung
MyCitroën App eingestellt.
Wenn das Fahrzeug angeschlossen ist, werden
folgende Informationen auf dem Kombiinstrument
angezeigt:
Ladezustand der Antriebsbatterie (%),
Verbleibende Reichweite (km oder Meilen),
geschätzte Ladezeit (die Berechnung kann einige
Sekunden dauern),
Ladegeschwindigkeit (km oder Meilen, die pro
Stunde hinzugefügt werden).
Nachdem das Kombiinstrument in den Standby-
Modus gegangen ist, kann diese Information
wieder angezeigt werden, indem das Fahrzeug
entriegelt wird oder eine Tür geöffnet wird.
Der Fortschritt des Ladevorgangs kann
auch über die App MyCitroën App
überwacht werden.
Zusätzliche Informationen zum Thema
Fernbedienbare zusätzliche Funktionen finden
Sie im entsprechenden Abschnitt.
Niedriger Ladezustand / Fahren
Das Fahren mit zu niedrigem Ladezustand
der Antriebsbatterie kann zu einer Panne des
Fahrzeugs und zu Unfällen oder schweren
Verletzungen führen. Stellen Sie IMMER sicher,
dass die Antriebsbatterie einen ausreichenden
Ladezustand aufweist.
Niedriger Ladezustand / Parken
Bei Minustemperaturen wird empfohlen,
Ihr Fahrzeug nicht mehrere Stunden im
Freien zu parken, wenn der Ladezustand der
Antriebsbatterie niedrig ist (weniger als 20 %).
Abstellen des Fahrzeugs für länger als
1 Monat
Wenn Sie das Fahrzeug über einen längeren
Zeitraum nicht verwendet haben (länger als 4
Wochen) ohne die Möglichkeit zum Aufladen
beim Neustart, kann die Selbstentladung der
Antriebsbatterie einen Neustart unmöglich
machen, wenn der Ladezustand der
Antriebsbatterie niedrig oder sehr niedrig ist,
insbesondere bei Minustemperaturen. Stellen
Sie IMMER sicher, dass die Antriebsbatterie
einen Ladezustand zwischen 20 % und 40 %
aufweist, wenn Sie Ihr Fahrzeug mehrere
Wochen nicht benutzen.
Schließen Sie das Ladekabel nicht an.
Parken Sie das Fahrzeug immer an einem
Ort mit Temperaturen zwischen -10°C und
30°C (das Parken an einem Ort mit extremen
Temperaturen kann die Antriebsbatterie
beschädigen).
Weitere Informationen zum Verfahren zum
Abklemmen der Batterie finden Sie im Abschnitt
Zubehörbatterie (Wiederaufladbarer Hybrid).
Vorsichtsmaßnahmen
Wiederaufladbare Hybridfahrzeuge wurden gemäß
den Empfehlungen der ICNIRP (International
Commission on Non-Ionizing Radiation Protection
- 1998 Guidelines) bezüglich den Grenzwerten für
elektromagnetische Felder entwickelt.
Träger von Herzschrittmachern oder
ähnlichen Geräten sollten einen Arzt
konsultieren, um sich über anzuwendende
Sicherheitsmaßnahmen zu informieren, oder den
Hersteller ihres implantierten elektronischen
Medizinprodukts kontaktieren, um sicherzustellen,
dass ein Funktionieren in einer Umgebung gemäß
den ICNIRP-Richtlinien gewährleistet ist.
Im Zweifelsfall sollten Sie sich während des
Ladevorgangs nicht im Fahrzeug, in der Nähe des
Fahrzeuges, des Ladekabels oder der Ladestation
aufhalten; auch nicht für kurze Zeit.
Vor dem Aufladen
Je nach Kontext:
►  Lassen Sie von einer Fachkraft überprüfen,
dass das verwendete Bordnetz den geltenden
Standards entspricht und mit dem Fahrzeug
kompatibel ist.
►  Lassen Sie den zugehörigen Hausanschluss
oder die mit dem Fahrzeug kompatible
Schnellladestation (Wallbox) von einer
Elektrofachkraft installieren.
Verwenden Sie das Ladekabel, welches mit dem
Fahrzeug geliefert wurde.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.